͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Wird die E-Mail nicht richtig angezeigt? Im Browser anschauen.
Image description

"Das Haus, das mir das Liebste war..." 



Hans Scharoun

Newsletter #106

Aktuelles aus dem Haus Schminke

Liebe Leser:innen!

Dieser Newsletter erscheint monatlich per E-Mail und soll neben unseren Plänen auch über kommende Ereignisse und Veranstaltungen informieren. Wir freuen uns immer über Anregungen. Kontaktieren Sie uns gern: [email protected]

Wir sind für den Versand unseres Newsletters gerade auf ein neues Programm umgestiegen und hoffen es klappt alles reibungslos. Ab sofort verschicken wir den Newsletter via Sender und nicht mehr via Mailchimp. Falls irgendetwas nicht funktioniert: Geben Sie gerne Bescheid!

Image description
Image description

Tafeln an der Nudelei war fantastisch!

Es hat uns riesig gefreut, dass so viele Gäste am 20.06.2025 bei uns auf dem Fabrikhof der Nudelei zusammen gegessen und miteinander gespielt, gequatscht und gegessen haben. Ein lauer Sommerabend mit wahnsinnig leckerem Essen. 



Danke an alle Helfer:innen, an alle Gäste, an die Stadt Löbau und das DRK, an das Deutsche Hygiene-Museum Dresden, an den Verein Lichtspielhof aus Löbau und an alle, die unser Buffet bereichert haben.

Fotos: Roxana Wegener / Stiftung Haus Schminke

Image description
Image description

Endlich ist die Sanierung der Verglasung im Wintergarten abgeschlossen. Danke an alle Handwerker:innen und Firmen und unseren Architekten, die alles gegeben haben, damit wir pünktlich fertig werden. 



Im Laufe der Arbeiten wurden alle Scheiben auf der Südseite ausgebaut und die Stahlkonstruktion wurde überarbeitet. Im Anschluss konnten dann die Scheiben mit neuem Kitt und neuen Glashalteleisten wieder eingebaut werden.



Die Sanierungsarbeiten wurden finanziert durch den Verein Schlösser und Gärten e.V.



Herzlichen Dank!



Foto: Stiftung Haus Schminke

Image description
Image description

Im Juni waren wir außerdem zu Gast bei der langen Nacht der Museen in Dresden, und zwar im Deutschen Hygiene-Museum. Mit im Gepäck waren einige Module aus unserem Kooperationsprojekt "Löbau wie geht's?". Im Rahmen der Zusammenarbeit werden wir uns in diesem und im nächsten Jahr mit der neuen Sonderausstellung des Hygiene-Museums zum Thema "Mentale Gesundheit" beschäftigen und wollen herausfinden, wie es eigentlich den Leuten in Löbau so geht und wo sie sich in ihrer Stadt wohlfühlen - und wo eher weniger. 



Gleichzeitig konnten wir aber auch das Haus Schminke vorstellen und unsere neuen VR-Brillen mitbringen. Mit dem Blick durch die Brille sieht man die Innenräume im Zustand von 1933, nach unserem aktuellen Forschungsstand. 



Fotos: Stiftung Haus Schminke

Image description
Image description

Die Brillen kann man übrigens auch dauerhaft im Haus Schminke ausprobieren! In unserem Sonderausstellungsbereich im Untergeschoss gibt es also immer die Möglichkeit, das ursprüngliche Zusammenspiel von Licht, Farben und Materialien zu bewundern.



Unsere aktuelle Sonderausstellung "Das Haus Schminke und seine Farben" läuft, unterstützt von der Wüstenrot Stiftung, noch bis Ende September. Die Brillen werden nach dem Ende der Sonderausstellung aber dauerhaft im Haus bleiben.  



Ein herzlicher Dank geht an hma aus Dresden für die technische Umsetzung und an das Büro Swart Visualisierungen in Görlitz, die das digitale Modell des Hauses im Inneren mit unglaublicher Akribie mit Materialien, Farben, Tapetennähten, 

Glanzgraden und unzähligen Details gerendert haben. Absolut fantastisch und sehr, sehr sehenswert!



Fotos: Stiftung Haus Schminke

Image description
Image description

Auf Einladung des Denkmalnetz Sachsen durften wir im wunderbaren Kulturhaus von Borstendorf im Erzgebirge unser Projekt "FABRIK reanimiert" vorstellen. 



Das Kulturhaus und das Team vor Ort sind wirklich beeindruckend und der Austausch mit zahlreichen anderen Initiativen hat uns großen Spaß gemacht. Tausend Dank!



Foto: Stiftung Haus Schminke

Image description

Und letzte Woche waren wir dann auch noch im schönen Wroclaw an der Universität Politechnika, um uns die Präsentation der Architekturstudenten anzusehen. Die befassen sich nämlich gerade in einem Entwurf mit der Umnutzung der Nudelfabrik. Wir freuen uns schon darauf, die Ergebnisse irgendwann zu präsentieren. 



Herzlichen Dank! Dziękuję bardzo!



Foto: Stiftung Haus Schminke

Die kleine Bildergalerie am Ende wird in jedem Monat mit Fotos zu einem Thema bestückt: Im Juli: Es blüht! Und wie!

Image description
Image description
Image description
Image description

Unterstützen Sie unseren Förderverein und werden Sie Mitglied! Informationen gibt es per E-Mail oder direkt vor Ort im Haus Schminke.

Bis bald - kommen Sie doch mal wieder vorbei! 



Mit besten Grüßen aus Löbau - Ihr Team Stiftung Haus Schminke

Zur Homepage

Copyright 2025 Stiftung Haus Schminke, Alle Rechte vorbehalten

Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich für den Newsletter angemeldet haben.

Kontakt:

[email protected]

Stiftung Haus Schminke - Kirschallee 1b - 02708 Löbau

Hier klicken, um diesen Newsletter abzubestellen.
Sender.net