Merkblätter Kat. D
Merkblätter, welche die Vereine in der Umsetzung der Kategorien D7 und D9 unterstützen könnten, sind auf der Webseite des FVBJ abgelegt. Unter anderem finden sich Informationen zu möglichen Teamstrukturen, zu Spielfeldgrössen, zu den drei Varianten beim Einwurf und Eckball sowie zu Spiele auf Augenhöhe. Link zur Webseite
HFM-Anlässe
Im Frühling finden wieder tolle Heute.Für.Morgen-Anlässe statt: Clubcorner-Schulung, zwei Taktiktrainings im Jugend- und Aktivfussball, Trainer:in sein im Frauenfussball sowie Einsatz von Eltern im KIFU. Mehr Informationen zu den Kursen gibt es hier.
Tolles Angebot für die KIFU-Vereine
Alle Vereine, die sich im Kinderfussball engagieren, haben im Rahmen der Zusammenarbeit mit BRACK.CH einen Wertgutschein in der Höhe von CHF 400.- erhalten. Diesen können sie für den Bezug folgender Ausrüstung nutzen:
- Package 1: 10 offizielle PUMA-Fussbälle Gr. 4 light inkl. Ballsack, 8 verstärkte Mini-Tore, 8 Pads/Balldepots, 6 Pylonen, 2x10 Überzieher und 2 Taschen (CHF 400.-; Vereine bezahlen mit Gutschein nichts)
- Package 2: 20 offizielle PUMA-Fussbälle Gr. 4 light inkl. 2 Ballsäcke, 16 verstärkte Mini-Tore, 16 Pads/Balldepots, 8 Pylonen, 4x10 Überzieher und 2 Taschen (CHF 749.-; Vereine bezahlen mit Gutschein noch CHF 349.-)
Die Pakete können über den Online-Shop von BRACK.CH bestellt werden.
KIFU-Mentoring
Das KIFU-Mentoring ist seit Januar 2025 in allen Kreisverbänden des FVBJ lanciert mit dem Ziel, die KIFU-Abteilungen zu stärken und die Qualität der KIFU-Trainings und -Spiele zu steigern. Alle Vereine können pro Saison von einem vereinsspezifischen Mentoring um Umfang von ca. 8 Stunden profitieren. Mehr und besseren Fussball! Für alle!
Einen Einblick in ein KIFU-Mentoring beim FC Muri-Gümligen zum Thema "Beispieltraining in der Halle" gibt es hier.
Vereinsentwicklung
Swiss Olympic bietet verschiedene, auch für Fussballvereine spannende E-Learning-Kurse zur Vereinsentwicklung an. So u.a. zu Clubmanagement, Datenschutz, Mobilität, Nachhaltiges Beschaffungswesen, Inklusion leben, Fussballinfrastruktur richtig planen, Junge Generationen einbinden, Gesundheitsfördernde Vereinsstrukturen. Mehr Informationen gibt es hier.
Zahlen und Fakten der KIFU-Abteilungen im FVBJ
Im FVBJ trainieren und spielen insgesamt 9'197 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren in einem Fussballverein. Herzlichen Dank gilt den zahlreichen Trainer:innen, Funktionär:innen und Helfer:innen, welche den Kindern den Einstieg in die Welt des Fussballs und das Sporttreiben ermöglichen. MERCI!