͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Wird die E-Mail nicht richtig angezeigt? Im Browser anschauen.
Image description

Newsletter März / mars 2025

Interview

Image description
Image description

Hier geht es zu zwei spannenden Interviews mit Oliver Riedwyl und Nicolas Kehrli, welche per 1. Februar resp. 1. März neu beim FVBJ im Bereich Fussballentwicklung arbeiten und gemeinsam zu je 50% die Nachfolge von Fränzi Schild angetreten haben.

Interview_Oliver Riedwyl_DE
Interview_Nicolas Kehrli_DE

Voici deux interviews passionnantes d'Oliver Riedwyl et de Nicolas Kehrli, qui travaillent depuis le 1er février et le 1er mars dans le domaine du développement du football à l'AFBJ et qui ont pris ensemble la succession de Fränzi Schild à 50% chacun.

Interview_Oliver Riedwyl_FR
Interview_Nicolas Kehrli_FR

Infos Geschäftsstelle / Infos secrétariat

Umzug Geschäftsstelle

Der FVBJ ist per sofort nicht mehr im Talgutzentrum in Ittigen aufzufinden, sondern hat neu im Lindenpark in Worblaufen (Gmde. Ittigen) seine Büroräumlichkeiten.

Neue Adresse: FVBJ, Lindenpark, Lindenhofstrasse 1, 3048 Ittigen



SFV Quality Club - Stand FVBJ-Vereine

Der Fussballverband Bern/Jura zeigt sich sehr erfreut über das Vereinsinteresse am Label "SFV Quality Club". Aus der ersten und zweiten Generation des Quality Club wurden mit dem SV Kaufdorf, dem SC Holligen 94 sowie dem FC Gerzensee bereits drei FVBJ-Vereine zertifiziert. Aktuell befinden sich 8 weitere im Programm und viele Vereine haben sich bereits für die vierte Generation angemeldet.

Mehr zum Thema Quality Club

Déplacement du secrétariat

Dès à présent, l'AFBJ ne se trouve plus au Talgutzentrum à Ittigen, mais a désormais ses bureaux au Lindenpark à Worblaufen (commune d'Ittigen).

L'adresse est la suivante : AFBJ, Lindenpark, Lindenhofstrasse 1, 3048 Ittigen.



ASF Quality Club - Situation des clubs de l'AFBJ

L'Association de football Berne/Jura se montre très satisfaite de l'intérêt porté par les clubs au label « ASF Quality Club ». Trois clubs de la première et de la deuxième génération du Quality Club ont déjà été certifiés avec le SV Kaufdorf, le SC Holligen 94 ainsi que le FC Gerzensee. Actuellement, 8 autres se trouvent dans le programme et de nombreux clubs se sont déjà inscrits pour la quatrième génération.

En savoir plus sur le Quality Club
Image description
Image description
Image description

Infos Departement Fussballentwicklung / Infos département développement du football

Merkblätter Kat. D

Merkblätter, welche die Vereine in der Umsetzung der Kategorien D7 und D9 unterstützen könnten, sind auf der Webseite des FVBJ abgelegt. Unter anderem finden sich Informationen zu möglichen Teamstrukturen, zu Spielfeldgrössen, zu den drei Varianten beim Einwurf und Eckball sowie zu Spiele auf Augenhöhe. Link zur Webseite



HFM-Anlässe

Im Frühling finden wieder tolle Heute.Für.Morgen-Anlässe statt: Clubcorner-Schulung, zwei Taktiktrainings im Jugend- und Aktivfussball, Trainer:in sein im Frauenfussball sowie Einsatz von Eltern im KIFU. Mehr Informationen zu den Kursen gibt es hier.



Tolles Angebot für die KIFU-Vereine

Alle Vereine, die sich im Kinderfussball engagieren, haben im Rahmen der Zusammenarbeit mit BRACK.CH einen Wertgutschein in der Höhe von CHF 400.- erhalten. Diesen können sie für den Bezug folgender Ausrüstung nutzen:

  • Package 1: 10 offizielle PUMA-Fussbälle Gr. 4 light inkl. Ballsack, 8 verstärkte Mini-Tore, 8 Pads/Balldepots, 6 Pylonen, 2x10 Überzieher und 2 Taschen (CHF 400.-; Vereine bezahlen mit Gutschein nichts)
  • Package 2: 20 offizielle PUMA-Fussbälle Gr. 4 light inkl. 2 Ballsäcke, 16 verstärkte Mini-Tore, 16 Pads/Balldepots, 8 Pylonen, 4x10 Überzieher und 2 Taschen (CHF 749.-; Vereine bezahlen mit Gutschein noch CHF 349.-)

Die Pakete können über den Online-Shop von BRACK.CH bestellt werden.



KIFU-Mentoring

Das KIFU-Mentoring ist seit Januar 2025 in allen Kreisverbänden des FVBJ lanciert mit dem Ziel, die KIFU-Abteilungen zu stärken und die Qualität der KIFU-Trainings und -Spiele zu steigern. Alle Vereine können pro Saison von einem vereinsspezifischen Mentoring um Umfang von ca. 8 Stunden profitieren. Mehr und besseren Fussball! Für alle!

Einen Einblick in ein KIFU-Mentoring beim FC Muri-Gümligen zum Thema "Beispieltraining in der Halle" gibt es hier.



Vereinsentwicklung

Swiss Olympic bietet verschiedene, auch für Fussballvereine spannende E-Learning-Kurse zur Vereinsentwicklung an. So u.a. zu Clubmanagement, Datenschutz, Mobilität, Nachhaltiges Beschaffungswesen, Inklusion leben, Fussballinfrastruktur richtig planen, Junge Generationen einbinden, Gesundheitsfördernde Vereinsstrukturen. Mehr Informationen gibt es hier.



Zahlen und Fakten der KIFU-Abteilungen im FVBJ

Im FVBJ trainieren und spielen insgesamt 9'197 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren in einem Fussballverein. Herzlichen Dank gilt den zahlreichen Trainer:innen, Funktionär:innen und Helfer:innen, welche den Kindern den Einstieg in die Welt des Fussballs und das Sporttreiben ermöglichen. MERCI!

Image description

Fiches techniques cat. D

Des fiches techniques qui pourraient aider les clubs dans la mise en œuvre des catégories D7 et D9 sont disponibles sur le site Internet de l'AFBJ. On y trouve notamment des informations sur les structures d'équipe possibles, sur les dimensions des terrains, sur les trois variantes de remise en jeu et de corner ainsi que sur les jeux d'égal à égal. Lien vers le site web



Une offre exceptionnelle pour les clubs KIDS

Tous les clubs qui s'engagent dans le football des enfants ont reçu, dans le cadre de la collaboration avec BRACK.CH, un bon de valeur d'un montant de 400 francs. Ils peuvent l'utiliser pour l'achat des équipements suivants :

  • Package 1 : 10 ballons de football officiels PUMA taille 4 light avec sac de ballons, 8 mini-buts renforcés, 8 pads/dépôts de balles, 6 pylônes, 2x10 survêtements et 2 sacs (CHF 400.- ; les clubs ne paient rien avec le bon)
  • Package 2 : 20 ballons de foot officiels PUMA taille 4 light, y compris 2 sacs à ballons, 16 mini-buts renforcés, 16 pads/dépôts de ballons, 8 pylônes, 4x10 housses et 2 sacs (CHF 749.- ; les clubs paient encore CHF 349.- avec le bon)

Les packs peuvent être commandés via le shop en ligne de BRACK.CH.



Mentoring KIDS

Le mentoring KIDS est lancé depuis janvier 2025 dans toutes les sous-associations de l'AFBJ dans le but de renforcer les sections KIDS et d'améliorer la qualité des entraînements et des matchs KIDS. Tous les clubs peuvent bénéficier chaque saison d'un mentoring spécifique au club d'une durée d'environ 8 heures. Plus de football et de meilleure qualité ! Pour tout le monde !



Développement des clubs

Swiss Olympic propose différents cours d'e-learning sur le développement des clubs, également intéressants pour les clubs de football. Ainsi, entre autres, sur la gestion de club, la protection des données, la mobilité, les achats durables, vivre l'inclusion, planifier correctement l'infrastructure de football, intégrer les jeunes générations, structures de club favorisant la santé. Plus d'informations sont disponibles ici.



Chiffres et faits des sections KIDS au sein de l'AFBJ

Dans l'AFBJ, 9'197 enfants au total, âgés de 6 à 10 ans, s'entraînent et jouent dans un club de football. Nous remercions chaleureusement les nombreux entraîneurs, fonctionnaires et bénévoles qui permettent aux enfants d'entrer dans le monde du football et de faire du sport. MERCI !

Image description
Image description

Noch knapp 100 Tage bis zur WEURO - Projekte zur Förderung der Mädchen und Frauen im Fussball

Am 2. Juli 2025 startet die Frauen Europameisterschaft in der Schweiz. Folgende Projekte und Anlässe werden vom FVBJ aktuell organisiert und durchgeführt:



Spielerinnen:

  • Turnier am 19. April 2025: Am Ostersamstag organisiert der FVBJ zusammen mit dem Seeländischen Fussballverband ein Mädchenturnier in Biel für die Kategorien FF-12 und FF-15 sowie U-14 und U-15 Auswahlen. Die Anmeldung steht noch offen
  • Freiwilliger Schulsport: Als niederschwelliger Einstieg sind freiwillige Schulsportangebote für Mädchen wichtig. Neue Girls Only Angebote profitieren im 2025 von einer zusätzlichen Entschädigung durch den Kanton Bern. Zum Vorgehen und mehr Infos

Trainerinnen:

  • C-Basic Frauenkurs: Vom 11.-13.9. und 18.-20.9.2025 wird in Magglingen das nächste C-Basic für Frauen durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein absolvierter Einsteigerkurs. Anmeldungen sind aber bereits vorher möglich. Zu mehr Infos und zur Anmeldung

Vereine und Funktionär:innen:

  • Club Management Lehrgang für Frauen: Freie Plätze für den Club Management Lehrgang von Swiss Olympic (Wert: 350 CHF) im Juni. Die Präsenztage finden am 13. und 27.6.2025 statt. Zu mehr Infos und Anmeldung
  • Vereinsworkshops: Vereine haben die Möglichkeit aus einer Themenpalette auszuwählen, wo der Schuh drückt. Mehr Trainerinnen finden? Mädchenabteilung aufbauen? Hier Interesse bekunden und profitieren
  • Mobile Kunstrasenfelder: Die Städte Thun und Bern haben auf die Fussball-EM 2025 ein mobiles Kunstrasenfeld (3v3) angeschafft. Es steht an verschiedenen Standorten und kann reserviert werden. Reservation Thun / Reservation Bern

Schiedsrichterinnen:

  • Der Frauenweg: Seit Kurzem haben Schiedsrichter:innen die Möglichkeit, nur noch Mädchen- und Frauenspiele zu leiten. Zu mehr Infos

Rückblick aufs 100 Days To Go bis zur WEURO:

Am 22. März fanden in Thun und Bern grössere Events statt. In der Stockhorn Arena fanden ein Ü30- und FF-19 Turnier sowie ein offenes Training für Mädchen statt, in Bern ein FF-12 Turnier sowie vielseitige Aktivitäten im Rahmen des YB Kids Days am Frauenspiel gegen GC. Der Netzwerkanlass für Frauen im Fussball war mit rund 100 Teilnehmerinnen ein Erfolg! Instagram-Beitrag zu den verschiedenen Anlässen



Abonniere uns auf Instagram: frauenfussball_bern_jura oder besuche unsere Website!



Jetzt als Volunteer für die UEFA Women’s EURO 2025 registrieren!

Es ist weiterhin möglich, sich als Volunteer für die UEFA Women’s EURO 2025 zu registrieren! Nutze die Gelegenheit, Teil eines aufregenden Events zu werden und erlebe hautnah, wie der Frauenfussball gefeiert wird.

Ein Volunteereinsatz bietet dir zahlreiche Vorteile: Du erhältst exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines internationalen Turniers, knüpfst wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten und trägst aktiv zur Durchführung eines unvergesslichen Events bei. Zudem wirst du Teil eines engagierten Teams, das die Atmosphäre und den Spirit des Turniers mitgestaltet.

Werde Teil dieser einzigartigen Erfahrung und melde dich noch heute an: https://volunteer.uefa.com/login

    Image description
    Image description

    Projets de promotion des filles et des femmes dans le football (Legacy WEURO 2025)

    Le 2 juillet 2025, le championnat d'Europe féminin débutera en Suisse. Les projets et événements suivants sont actuellement organisés et réalisés par l'AFBJ :

    

    Joueuses :

    • Tournoi le 19 avril 2025 : Le samedi de Pâques, l'AFBJ organise en collaboration avec l'Association de football du Seeland un tournoi de filles à Bienne pour les catégories FF-12 et FF-15 ainsi que les sélections M-14 et M-15. Les inscriptions sont encore ouvertes.
    • Sport scolaire facultatif : les offres de sport scolaire facultatif pour les filles sont importantes en tant que porte d'entrée à bas seuil. Les nouvelles offres Girls Only bénéficieront en 2025 d'une indemnisation supplémentaire de la part du canton de Berne. Pour la procédure et plus d'infos

    Entraîneures :

    • Cours C-Basic pour femmes : Le prochain cours C-Basic pour femmes aura lieu du 11 au 13 septembre et du 18 au 20 septembre 2025 à Macolin. Pour y participer, il faut avoir suivi un cours pour débutants. Il est toutefois possible de s'inscrire avant. Pour plus d'informations et pour s'inscrire

    Clubs et fonctionnaires :

    • Cours Club Management pour femmes : Des places sont disponibles pour le cours Club Management de Swiss Olympic (valeur : 350 CHF) en juin. Les journées de présence auront lieu les 13 et 27.6.2025. Plus d'infos et inscription
    • Ateliers pour les clubs : Les clubs ont la possibilité de choisir parmi une palette de thèmes là où se situent leurs problèmes. Trouver plus d'entraîneuses ? Créer une section de filles ? Faites part de votre intérêt ici et profitez-en

    Schiedsrichterinnen:

    • Chemin féminine : depuis peu, les arbitres ont la possibilité d'arbitrer uniquement des matches de filles et de femmes. Pour en savoir plus

    Rétrospective des 100 Days To Go jusqu'au WEURO :

    Le 22 mars, des événements majeurs ont eu lieu à Thoune et à Berne. Un tournoi Ü30 et FF-19 ainsi qu'un entraînement ouvert aux filles ont eu lieu à la Stockhorn Arena, tandis qu'un tournoi FF-12 et des activités variées ont été organisés à Berne dans le cadre de l'YB Kids Day lors du match féminin contre GC. L'événement de réseautage pour les femmes dans le football a été un succès avec une centaine de participantes ! Contribution Instagram aux différents événements

    

    Abonne-toi à notre compte Instagram : frauenfussball_bern_jura ou visite notre site web !

    

    Inscrivez-vous maintenant comme bénévole pour l'UEFA Women's EURO 2025 !

    Il est toujours possible de s'inscrire comme bénévole pour l'UEFA Women's EURO 2025 ! Saisis l'occasion de participer à un événement passionnant et de vivre de près la célébration du football féminin.

    Une mission de bénévolat t'offre de nombreux avantages : Tu auras un aperçu exclusif des coulisses d'un tournoi international, tu noueras de précieux contacts avec des personnes partageant les mêmes idées et tu contribueras activement à la réalisation d'un événement inoubliable. De plus, tu feras partie d'une équipe engagée qui contribuera à créer l'atmosphère et l'esprit du tournoi.

    Fais partie de cette expérience unique et inscris-toi dès aujourd'hui : https://volunteer.uefa.com/login

      Image description
      Image description
      Image description
      Image description
      Image description

      News MFV

      Juniorenfussballtagung MFV vom 28. Februar 2025

      Am Freitag, 28. Februar 2025 führte der MFV seine Juniorenfussballtagung durch. Es wurden Infos rund um die neuen Spielformen der Junioren D, sowie die wichtigsten Neuerungen bei den restlichen Juniorenkategorien vermittelt. Auch die Legacy-Themen rund um die WEURO2025 waren ein Thema.

      Mit den rund 40 Teilnehmern (darunter rund 10 Frauen) fand ein reger Austausch statt.

      Image description
      Image description
      Image description

      Delegiertenversammlung MFV vom 7. März 2025 - Ramon Zanchetto neuer MFV-Präsident

      Insgesamt 49 von 54 MFV-Vereinen nahmen an der Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes (MFV) im Haus des Sports vom Freitag, 7. März 2025 teil. Als Nachfolger von Marco Bianchi wurde der bisherige Vize-Präsident Ramon Zanchetto von den Vereinsdelegierten zum neuen Präsidenten gewählt. Der langjährige Präsident Marco Bianchi wurde vom Vorstand verdankt, konnte leider aber aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich an der DV teilnehmen. Michel Frésard, Präsident des FVBJ richtete seinerseits ein paar Grussworte an die Versammlung. Die bisherige Technische Leiterin des FVBJ Franziska Schild wurde mit Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Das langjährige Vorstandsmitglied Ruedi Beyeler wurde verabschiedet und mit einem Geschenkkorb verdankt. Anna-Lena Schwab wurde als Nachfolgerin von Jasmin Spycher zur neuen Frauenfussballverantwortlichen gewählt. Der diesjährige Abpfiff der Saison 2024/2025 findet am Freitag, 27. Juni 2025 anlässlich des 30-Jahr Jubiläums des FC Gerzensee statt.

      Die nächste Delegiertenversammlung findet am Samstag, 7. März 2026, 11.00 Uhr beim SC Thörishaus statt. Im Nachgang zur Versammlung wurden Daniel Stettler und Fabian Zulliger vom Vorstand zu den neuen Vize-Präsidenten des MFV ernannt.

      Image description
      Image description
      Image description
      Image description

      MFV KIFU-Masters vom 22. März 2025 im Neufeld, Bern

      Insgesamt 42 Mannschaften (36 E-Junioren-Teams und 6 FF12 Mädchen-Teams) hatten sich für das diesjährige MFV-KIFU-Masters vom 22. März 2025 im Neufeld angemeldet. Die Durchführung des Turniers fand in Zusammenarbeit mit dem FC Länggasse statt.

      

      Anpfiff vom 22. März 2025 - Kick-off-Spiel zur Frühjahrsrunde Saison 2024/2025 FC Länggasse – FC Breitenrain, 2. Liga regional, Samstag, 22. März 2025; 16.30 Uhr, Neufeld

      Der MFV hat im Mai 2023 mit der «Aproz Sources Minérales SA» einen zweijährigen Sponsoringvertrag unterzeichnet. «Aproz Sources Minérales SA» zeichnet sich unter anderem als Hauptsponsor für das Kick-off-Spiel zum Vor- und Rückrundenstart aus. Das Kick-off-Spiel zum Rückrundenstart der Saison 2024/2025 fand mit dem Spiel der 2. Liga regional, FC Länggasse – FC Breitenrain, am Samstag, 22. März 2025, 16.30 Uhr, auf der Sportanlage Neufeld, in Bern, statt.

      Image description
      Image description
      Image description
      Image description
      Image description
      Image description
      Image description

      News OEFV

      Rückblick DV OEFV 2025

      Am 6. März fand in Huttwil die jährliche Delegiertenversammlung des OEFV durchgeführt. Ein grosser Dank geht an den gastgebenden Verein SC Huttwil und an das Restaurant Bahnhof für die Organisation des Events.

      Zum Bericht

      Informationen TOBE

      Im beiliegenden Bericht informiert der OEFV über die neue Organisation des Spitzenfussballs in der Region Oberaargau/Emmental ab der Saison 2025/26. Zudem wird es im TOBE-Vorstand zur neuen Saison Wechsel geben. Mehrere Nachwuchsteams von TOBE waren im Winter am Oberwalliser Hallenmasters unterwegs und schliesslich wurde auch das jährliche TOBE Hallenmasters wieder durchgeführt.

      Zum Bericht
      Image description

      News SEFV / News ASEF

      Rückblick 104. Delegiertenversammlung SEFV

      Am 7. März konnte der SEFV unter der Leitung des neuen Präsidenten Ruben Inäbnit die 104. Delegiertenversammlung in Brügg erfolgreich durchführen.

      Mit der Wahl von Nebi Ismani als WK Verantwortlicher ist der SEFV Vorstand nun auch offiziell komplett: https://www.sefv.ch/verein/der_vorstand

      Die Dokumente zur DV befinden sich auf der Homepage: https://www.sefv.ch/verein/delegiertenversammlung_

      Ebenfalls die Jahresberichte aus dem SEFV: https://www.sefv.ch/verein/jahresberichte

      Trainingslager Team Seeland in Tenero

      Das Team Seeland, die Nachwuchsförderung im Seeland, durfte bereits zum 4. mal nach Tenero ins Trainingslager fahren.

      Dieses Jahr hat uns die U-15 vom FC Biel-Bienne Women begleitet und so reisten wir mit insgesamt 73 Kindern und 13 Staff nach Tenero.

      Mehr Infos dazu

      Footeco meets Juniors D

      Am Samstag, 15.03.2025 konnten wir das FVBJ Programm FOOTECO MEETS JUNIORS D mit dem FE-12 Team Seeland, SV Safnern, FC Nidau und FC Lengnau in Biel durchführen.

      Zum Bericht
      Hier klicken, um diesen Newsletter abzubestellen.
      Sender.net