͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Wird die E-Mail nicht richtig angezeigt? Im Browser anschauen.

Neuer Content von "freaky finance" und Geschichten aus meinem Leben

Schriftzug: Die Finanzbombe. Das "o" wird als Bombe dargestellt. Untertitel: Das freaky finance Wochenupdate. Unten rechts im Bild eine Skizze von Vincent Willkomm

Freitag, 07.03.2025

Moin {$firstname}



Aus meinem Leben:

Zunächst habe ich wieder einen Tipp für dich, wie du ganz einfach Kohle abstauben kannst.



Ich bin selber schon viele Jahre Kunde bei Santander. Mein Girokonto heißt dort anders (1I2I3 KONTO), als das was ich dir gleich präsentiere und ich habe sogar noch ein Casbbackkonto dort, wo ich jeden Monat 1,50 € gutgeschrieben bekomme (wenn mindestens 3 Lastschriften von dem Girokonto abgebucht werden). Das gibt es natürlich nicht mehr für Neukunden.

Image description



Die haben auch die ganze Zeit einen sehr faires Tagesgeldzins. Sonst bekommt ja oft nur zeitlich begrenzt als Neukunde gute Konditionen. Insgesamt eine stabile und kundenfreundliche Bank. 



So, jetzt bist du dran!



Santander schenkt dir 150 Euro für ein kostenloses Girokonto!

Keine Lust mehr auf Kontogebühren? Dann wechsle jetzt zur Santander Bank und sichere dir 150 Euro Willkommensbonus!

Das BestGiro-Konto ist dauerhaft kostenlos, ohne Mindestgeldeingang oder versteckte Bedingungen.



Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenloses Girokonto ohne Einschränkungen
  • Gratis Santander Visa Debitkarte
  • Bargeldabhebungen an ca. 2.800 CashPool-Automaten in Deutschland
  • Bis zu 200 Euro Cashback beim Einkaufen im Einzelhandel

So sicherst du dir die 150 Euro Bonus:

  1. BestGiro-Konto online in wenigen Minuten eröffnen
  2. Mindestens vier Lastschrift-Partner mit dem kostenlosen Wechselservice umziehen (z. B. Strom, Internet, Handy)
  3. Nach 3 - 4 Monaten werden dir 150 Euro gutgeschrieben!

Wichtig: Du darfst in den letzten 12 Monaten kein Santander-Konto gehabt haben und musst für den Kontenwechsel den kostenlosen Wechselservice der Bank in Anspruch nehmen. Das funktioniert entweder digital oder in der nächsten Filiale. Dabei informierst entweder du oder die Bank mindestens vier Zahlungspartner (z. B. Lastschriften für Strom, Internet, Handy etc.) über den Wechsel. Durch diesen Move sorgt die Bank natürlich über dafür, dass auf dem ansonsten kosten- und bedinguslosen Konto immer etwas Bewegung ist. Allerdings ist das deutlich freier gestaltet als bei Konten, die nur bei einem Mindesteingang in Gehaltshöhe gebührenfrei sind.



👉 Jetzt Konto eröffnen und den Bonus kassieren!





Bericht aus Thailand:

Gestern hatte ich das erste Mal Regen in meinem aktuellen Thailand-Urlaub. Der ging so schnell wie er kam.



Den Bildungsurlaubs-Kurs habe ich auch hinter mich gebracht. Jetzt bin ich wieder n Stück schlauer. Start für den online stattfindenden Kurs war immer um 16 Uhr Ortszeit. Die Zeit vorher konnte ich hier frei genießen, und die ersten 2 Stunden des Kurses habe ich immer auf der Dachterrasse meines Hotels in der Sonne absolviert. Es folgte eine Dreiviertelstunde Pause - genau passend zum Sonnenuntergang. Danach ging es ins Hotelzimmer, wo ich die restliche Zeit bis zum Feierabend dem Kurs folgte.



Die Sache mit dem Zahnarztbesuch (siehe letzte Finanzbombe) lief auch astrein. Die Zahnärztin war sehr nett, sprach perfekt englisch und hat mir alles genau erklärt, bevor sie loslegte. Die Füllung konnte repariert werden. Es gab weder eine Spritze noch Schmerzen. Am Ende habe ich 1.000 Baht bezahlt, was umgerechnet ungefähr 28 € sind. Damit habe ich 200 € gespart.





Das Ziel für die nächste Winterflucht steht auch fest. Den Dezember verbringe ich in Südafrika. Die Flüge sind gebucht!





Meinen aktuellen Thailand-Urlaub (Flüge und Hotel) habe ich über Trip.com gebucht. Du kannst bei deiner nächsten Reise bis zu 60 € sparen, wenn du dich kostenlos und unverbindlich über meinen Link bei der Plattform registrierst.

👉 Jetzt kostenlos registrieren und bei der nächsten Reise sparen

Weltweit mobile Daten per eSim aufs Handy holen:

👉 Jetzt 3 USD Rabatt auf deine erste eSim von Saily für deinen Auslandsaufenthalt holen: Nutze den Code VINCEN1808 (ja ohne T)



Deine Wohnung oder Büroräume reinigen lassen:

👉 Erhalte 50 % auf deine nächste Buchung für regelmäßige Reinigungen oder 25 % auf einmaliges Reinigen.





Zum aktuellen Content: 



Artikel der Woche

👉 Wieder neue persönliche Rekorde - Depot-Update Februar 2025



Aktuelles YouTube Video

👉 Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren



Aktuelle Podcastfolge

👉 Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren



Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast...
Es gab wieder reichlich heiße Themen:



Kann eine Fernreise billiger sein, als zu Hause zu bleiben? |
Der einfache Weg zu deinem Optionsdepot

Aus der letzten Finanzbombe:

- Thailand und meine Tipps zum Sparen im Urlaub

- Meine Aktienkäufe und -verkäufe
- Video: Projekt Wohnung Nr. 9:Zwischenstand nach 4 Jahren
- Podcast: Projekt Wohnung Nr. 7: Mein Maximum Dividend-Depot startet
- Artikel: So leicht eröffnest du ein Optionsdepot



Und vieles mehr!
👉 zur letzten Finanzbombe



Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche



Käufe: 



100 Stück Advanced Micro Devices (AMD) zu je 145 USD

Das geschulte Auge erkennt direkt eine Einbuchung via Short Put. In dem Fall eine recht unschöne. Der Kurs hat in den letzten 12 Monaten eine gruselige Entwicklung hingelegt. Besserung ist nicht in Sicht! Immerhin liegen die Kurszielschätzungen der Analysten bei TradingView für die nächsten 12 Monate im Durchschnitt bei 148,36 USD. Von 55 Analysten raten 30 stark zum Kauf, 8 zum Kauf, 16 zum Halten und einer stark zum Verkauf.





Im Rahmen des Rebalancings meines großen ETF-Weltportfolios,  welches ich ausschließlich durch Käufe vornehme, gab es diese Woche auch wieder eine Transaktion: 

13 Stück Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF Dist zu je 52,00 €



Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers* (30 % Rabatt mit dem Code FREAKYFINANCE30) und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.



👉 Das Depot wieder in die Balance bringen





Verkäufe:



49 Stück Qualcomm zu je 146,74 € 

Eine gute Aktie. Ich wollte einfach mal Gewinne in unsicheren Zeiten mitnehmen. Potenzial ist ausreichend da, aber verschiedene Faktoren (wirtschaftliche Lage, Handelszölle, USA - China Konflikt) bremsen immer wieder aus. Die Bruchstücke habe ich behalten, und der Sparplan läuft weiter. 7,5 % bzw. 501,37 € blieben an Netto-Gewinn hängen - plus Dividenden. Und an Gewinnmitnahmen soll ja bekanntlich noch niemand zugrunde gegangen sein.



36 Stück Walmart zu je 91,90 €

Die Aktie lief lange super. Ist inzwischen ziemlich überbewertet und vom Hoch auch schon ein Stück zurückgekommen. Eine Dividendenmaschine ist sie auch nicht, aber die Aktie hat getan, was sie tun sollte: 57,07 % bzw. 1.202,04 € Gewinn abgeliefert. Die Dividenden über die Haltedauer kommen noch hinzu. Die Bruchstücke habe ich auch hier behalten und lasse den Sparplan weiter laufen.



100 Stück Fuchs zu je 37,00 €

Solide deutsche Dividenden-Aktie. Wie vor einigen Wochen liegt der Verkauf hier in einer möglichen zukünftigen Auswanderung begründet. In dem Fall wären deutsche Dividenden nachteilig. Weswegen ich wenigstens mal dort "aufräume", wo es nicht wehtut. Mein Engagement in Fuchs endet mit einem Überschuss von 594 € bzw. 19,12 % Gewinn. Auch hier kommen die vereinnahmten Dividenden über die Haltedauer hinzu. Die Position ist damit vollständig aufgelöst.





Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:

REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds
BDCs (Business Development Companies)





Titelbild Anleitung ARMO Depoteröffnung


Durchschnittlich 2.000 € netto pro Monat aus Dividenden

Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Februar.



Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.



Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.



Im Februar gab es erneut persönliche Rekorde im Bereich Dividenden und alle Options-Depots mit positiven Ergebnissen. Alle Details erfährst du in diesem Depot-Update!

👉 Wieder neue persönliche Rekorde - Depot-Update Februar 2025





Videoempfehlung:

Nerv-Faktor Mensch eliminiert!
Ich habe früh angefangen, in Immobilien zu investieren. Die Wertsteigerungen und der Fremdkapitalhebel waren wesentliche Komponenten meines Vermögensaufbaus. Lange war mein Vermieterdasein relativ entspannt. Das hat sich leider in den letzten Jahren deutlich zum Schlechteren entwickelt. In der Finanzbombe teile ich oft meinen Frust im Zusammenhang mit den Vermietungen. Für mich steht fest, dass ich über kurz oder lang alle Wohnungen verkaufen möchte, um dem Vermieterstress zu entgehen.



Zum Jahresende 2020 habe ich schließlich die erste meiner insgesamt 9 Wohnungen verkauft. Die ganze Story der verkauften Wohnung habe ich in einem Artikel zusammengefasst. Fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.



Dividenden, realisierte Kursgewinne und Einnahmen aus dem Optionshandel statt Ärger mit Mietern, Verwaltungen, Handwerkern, Miteigentümern und Nachbarn. Zwischenbilanz nach 4 Jahren Projekt Wohnung Nr. 9.



Zum Video:

In diesem Video zeige ich die Entwicklung meines Projektes Wohnung Nr. 9 nach vier Jahren. Statt mit physischen Immobilien möchte ich mit alternativen Investments, die einen Immobilienbezug haben, die gleiche oder sogar eine höhere Rendite erzielen als mit der verkauften Wohnung. Dabei habe ich nur den reinen Gewinn und nicht den kompletten Erlös aus dem Wohnungsverkauf eingesetzt.

👉 Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren





Empfohlene Podcastfolge:

Das oben genannte Video habe ich auch als Podcastfolge für unterwegs veröffentlicht:

👉 Zweistellige Renditen in meinem neuen Maximum Dividend-Depot | Projekt Wohnung Nr. 7 startet





Der freaky finance Podcast ist ideal zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten. Zu finden unter anderem bei:

und überall, wo es Podcasts gibt...

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast





Optionshandel:

Es gibt ein Ticket für das Zypern-Event vergünstigt abzugeben. Ein Teilnehmer kann leider aus persönlichen Gründen nicht anreisen. Wer Interesse an einem geilen Event, mit tollen Speakern unter der Sonne Zyperns hat, kann sich gerne bei Thomas Mangold melden ([email protected]). Er vernetzt dich dann mit der betreffenden Person.



Anfang der Woche habe ich noch 2 neue Short Puts eröffnet. Im Nachhinein betrachtet hätte ich bei meiner Zurückhaltung bleiben sollen. Die Woche verlief dann ja ziemlich volatil. Einige Rollaktionen wurden durchgeführt und bis auf einen SPY LEAP habe ich es dann auch wieder gelassen...  



Zusammen mit Luis Pazos biete ich in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für Einsteiger in den Optionshandel an. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen! Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link:

👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen



Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert. 



Im Jahresabo kostet dich das Classic-Abo weniger als 50 € pro Monat. 

👉 Jetzt STILLHALTER-Brief Abonnent werden und mitverdienen



Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei:
👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal (Telegram)

Du nutzt Telegram nicht? Dann geht es hier entlang:
👉 Der freaky finance WhatsApp-Kanal (WhatsApp)

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
👉 P2P-Kredite News und Chats (über 250 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog

👉 Der einfache Weg zu deinem Optionsdepot



👉 Mehr Kohle bei weniger Ärger!


👉 Erneut 100k Euro Vermögenszuwachs in einem Monat - Monatsabschluss Januar 2025




Aktuelle YouTube-Videos

👉 Zweistellige Renditen in meinem neuen Maximum Dividend-Depot | Projekt Wohnung Nr. 7 startet



👉 Kanada: 11 interessante meist unterbewertete Dividendenaktien und monatliche Pizza-Dividende



👉 Einkommensoptionäre: Steuererklärung für den Optionshandel - Eure Fragen und unsere Antworten



Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Cashflow-Lounge!



Bis nächste Woche
Vincent

Hier klicken, um diesen Newsletter abzubestellen.
Sender.net