Zum aktuellen Content:
Artikel der Woche
Aktuelles YouTube Video
👉 Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren
Aktuelle Podcastfolge
👉 Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren
Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast...
Es gab wieder reichlich heiße Themen:
Kann eine Fernreise billiger sein, als zu Hause zu bleiben? |
Der einfache Weg zu deinem Optionsdepot
Aus der letzten Finanzbombe:
- Thailand und meine Tipps zum Sparen im Urlaub
- Meine Aktienkäufe und -verkäufe
- Video: Projekt Wohnung Nr. 9:Zwischenstand nach 4 Jahren
- Podcast: Projekt Wohnung Nr. 7: Mein Maximum Dividend-Depot startet
- Artikel: So leicht eröffnest du ein Optionsdepot
Und vieles mehr!
👉 zur letzten Finanzbombe
Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche
Käufe:
100 Stück Advanced Micro Devices (AMD) zu je 145 USD
Das geschulte Auge erkennt direkt eine Einbuchung via Short Put. In dem Fall eine recht unschöne. Der Kurs hat in den letzten 12 Monaten eine gruselige Entwicklung hingelegt. Besserung ist nicht in Sicht! Immerhin liegen die Kurszielschätzungen der Analysten bei TradingView für die nächsten 12 Monate im Durchschnitt bei 148,36 USD. Von 55 Analysten raten 30 stark zum Kauf, 8 zum Kauf, 16 zum Halten und einer stark zum Verkauf.
Im Rahmen des Rebalancings meines großen ETF-Weltportfolios, welches ich ausschließlich durch Käufe vornehme, gab es diese Woche auch wieder eine Transaktion:
13 Stück Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF Dist zu je 52,00 €
Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers* (30 % Rabatt mit dem Code FREAKYFINANCE30) und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.
👉 Das Depot wieder in die Balance bringen
Verkäufe:
49 Stück Qualcomm zu je 146,74 €
Eine gute Aktie. Ich wollte einfach mal Gewinne in unsicheren Zeiten mitnehmen. Potenzial ist ausreichend da, aber verschiedene Faktoren (wirtschaftliche Lage, Handelszölle, USA - China Konflikt) bremsen immer wieder aus. Die Bruchstücke habe ich behalten, und der Sparplan läuft weiter. 7,5 % bzw. 501,37 € blieben an Netto-Gewinn hängen - plus Dividenden. Und an Gewinnmitnahmen soll ja bekanntlich noch niemand zugrunde gegangen sein.
36 Stück Walmart zu je 91,90 €
Die Aktie lief lange super. Ist inzwischen ziemlich überbewertet und vom Hoch auch schon ein Stück zurückgekommen. Eine Dividendenmaschine ist sie auch nicht, aber die Aktie hat getan, was sie tun sollte: 57,07 % bzw. 1.202,04 € Gewinn abgeliefert. Die Dividenden über die Haltedauer kommen noch hinzu. Die Bruchstücke habe ich auch hier behalten und lasse den Sparplan weiter laufen.
100 Stück Fuchs zu je 37,00 €
Solide deutsche Dividenden-Aktie. Wie vor einigen Wochen liegt der Verkauf hier in einer möglichen zukünftigen Auswanderung begründet. In dem Fall wären deutsche Dividenden nachteilig. Weswegen ich wenigstens mal dort "aufräume", wo es nicht wehtut. Mein Engagement in Fuchs endet mit einem Überschuss von 594 € bzw. 19,12 % Gewinn. Auch hier kommen die vereinnahmten Dividenden über die Haltedauer hinzu. Die Position ist damit vollständig aufgelöst.
Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:
REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds
BDCs (Business Development Companies)