͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Wird die E-Mail nicht richtig angezeigt? Im Browser anschauen.

Neuer Content von "freaky finance" und Geschichten aus meinem Leben

Schriftzug: Die Finanzbombe. Das 'o' wird als Bombe dargestellt. Untertitel: Das freaky finance Wochenupdate. Unten rechts im Bild eine Skizze von Vincent Willkomm

Freitag, 11.04.2025

Aus meinem Leben:



Zuletzt hatte ich wieder die Gelegenheit, über meinen Arbeitgeber Belegschaftsaktien zu erwerben. Es standen verschiedene Staffelungen zur Auswahl. Der Vorteil besteht jeweils darin, dass man 40 % der Aktien geschenkt bekommt. 



In meinem Fall sieht der Deal folgendermaßen aus:

Ich kaufe 27 Airbus Aktien zu je 162,78 € (das ist der am Stichtag festgesetzte Referenzkurs; leider ist der Kurs seither ziemlich stark gefallen) und 18 weitere Aktien erhalte ich kostenlos dazu. 97,67 € pro Aktie ist aber immer noch ein guter Deal. Alle 45 Aktien sind 3 Jahre lang für den Verkauf gesperrt und werden erst nach der Dividendenzahlung, die demnächst ansteht, ins Depot geliefert.





Zusätzlich teile ich heute die Lage in meinen Options-Depots und die dazugehörige Gefühlswelt, was ja beides voll "aus meinem Leben" gegriffen ist, weiter unten in der Kategorie Optionshandel, weil es dort meines Erachtens noch besser hinpasst.





Erinnerung:

Die Eurowings Premium Kreditkarte* ist die einzige kostenpflichtige Kreditkarte, die ich besitze. Im ersten Jahr ist sie sogar kostenlos und ansonsten das Geld wert, denn sie kommt mit vielen Vorteilen daher.



Ich sammle unter anderem mit der Karte auch Meilen (Miles & More; 1 Meile pro 2 € Kartenumsatz).



Der absolute Hammer sind aber die 50 € Startguthaben und 10.000 Meilen, die es da gerade gibt. Normalerweise bekommt man nur 3.000 Meilen, wenn man sich die Kreditkarte holt.

👉 Eurowings Premium Kreditkarte*





Cashflow-Conference in Frankfurt am 4. + 5. Juli



Aktuell läuft die nächste Early Bird Phase und für die freaky finance Community konnte ich noch einen zusätzlichen 10 % Rabatt aushandeln. So zahlst du z. B. 89,10 € statt 149 € für die Kategorie Learner. Günstiger wirst du kein Ticket für dieses Mega-Event bekommen können!



👉 Hol dir jetzt dein vergünstigtes Early-Bird-Ticket

Der Rabattcode lautet "freaky10" (ohne Anführungsstriche)





Zum aktuellen Content:



Artikel der Woche
👉 Mein schlechtestes Monatsergebnis seit langem liegt weit über dem Durchschnittslohn in Deutschland


Empfohlene Podcastfolge

👉 Warum sich ein arbeitsunabhängiges Einkommen lohnt & Vorfreude auf Zypern | Interview mit Luis Pazos



Empfohlenes YouTube Video

👉 Auswandern nach Zypern: Nahezu steuerfrei als Investor oder Unternehmer? Cashflow-Event 2025 Paphos





Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast...
Es gab wieder reichlich heiße Themen:



Taubenplage und Depot-Update März |
Fuck you, Mr. President!

Aus der letzten Finanzbombe:



- München und neues von der Immobilienfront

- Eurowings Premium Kreditkarte mit 10.000 Meilen und 50 € Bonus
- Meine Aktienkäufe und -verkäufe
- Artikel: 2.900 € Dividende im März - Depot-Update
- Podcast: Vom Kommissar in Hessen zur finanziellen Freiheit auf Mallorca [Aktien & Optionen]: Timo Geisselbrecht
- Cashflow-Conference Frankfurt zum unschlagbaren Preis!



Und vieles mehr!
👉 zur letzten Finanzbombe



Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche



Verkäufe:



Am letzten Freitag habe ich einige CEFs mit insgesamt 615 $ Gewinn verkauft.


100 Stück GDV (Gabelli Dividend & Income)zu je 21,83 $



100 Stück STEW (SRH Total Return Fund) zu je 15,88 $



100 Stück IGA (Voya Global Advantage and Premium Opp Fdzu je 9,07 $



100 Stück UTF (Cohen & Steers Infrastructure) zu je 24,23 $





Käufe:



Am Mittwoch nach dem krassen Rebound konnte ich nur einen davon günstiger zurückkaufen und einen etwas oberhalb des Verkaufspreises von letzter Woche. Das restliche Kapital habe ich auf andere CEFs aufgeteilt, die ich schon im Bestand hatte. Und etwa einen Tausender habe ich nun noch über, um ggf. bei noch tieferen Kursen zugreifen zu können.



100 Stück UTF (Cohen & Steers Infrastructure) mit 8 % Dividende zu je 23,38 $ etwas günstiger zurückgekauft



100 Stück IGA (Voya Global Advantage and Premium Opp Fd) mit 11 % Dividende zu je 9,51 $ etwas teurer zurückgekauft



100 Stück DLY (DoubleLine Yield Opportunities Fund) mit 9,7 % Dividende zu je 15,11 $ bestehende Position verdoppelt



100 Stück JRI (Nuveen Real Asset Inc and Grwt) mit 13,6 % zu je 11,97 $  Dividende bestehende Position verdoppelt



Damit ist der Pflegeaufwand meines CEF-Portfolios zunächst einmal etwas geringer geworden, weil es nun 2 Positionen weniger sind. Die Dividendenrendite habe ich etwas erhöhen können, wegen der Verschiebung weg von niedriger ausschüttend hin zu höher ausschüttend. Das Ganze im Rahmen von Gewinnmitnahmen. So kann ich mehr Kapital als vorher einsetzen und mehr Anteile, mit wie gesagt insgesamt höheren Ausschüttungen, neu kaufen.



Üblicherweise kommt nach solchen CEF-Kaufberichten die Nachfrage, wie ich das gemacht habe, weil die im Normalfall nicht für jedermann handelbar sind. Auskunft darüber gibt der unten verlinkte Artikel über Closed-end Funds (CEFs).





30 Stück Unilever für je 52,80 €

Hier habe ich versucht, die Kursschwäche für einen Nachkauf einer soliden Dividendenaktie zu nutzen. Für mich eine langfristige Kernposition meines Portfolios.





200 Stück Petrobras (ISIN BRPETRACNPR6) zu je 5,75 €

Damit besitze ich nun 2.000 Stück dieser brasilianischen Dividendenmaschine. Öl kam im Rahmen des Zollkrieges noch zusätzlich unter die Räder (war vorher schon wegen der Fördermengenerhöhung der OPEC auf dem absteigenden Ast), und ich habe die Kursschwäche für eine Aufstockung genutzt. Hinweis: Ich habe hier die ISIN dazugeschrieben, weil es für Petrobras verschiedene gibt.





10 Stück Johnson & Johnson zu je 139,40 €

Das Unternehmen stand wegen eines negativen Gerichtsentscheides unter Druck und gab im Zuge der Marktturbulenzen zusätzlich ab. Am Mittwoch, als die Zölle erstmal ausgesetzt wurden, habe ich gekauft. Aktuell gibt es die Anteile aber noch günstiger. Ich sehe hier ein hoch qualitatives Unternehmen mit einer wunderbaren Dividendenpolitik. Langfristig gehe ich wieder von deutlich höheren Kursen aus.





Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:

REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds
BDCs (Business Development Companies)







Das März-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.



Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.



Der letzte Monat war nicht so ergiebig wie üblich, dennoch liegt das Ergebnis deutlich über dem Durchschnittslohn in Deutschland. Alle Details dazu im Artikel!

👉 Dämpfer im Gesamtvermögen - Monatsabschluss März 2025





Videoempfehlung:

Luis Pazos vom Blog "Nur Bares ist Wahres" ist Sprecher mit 2 Vorträgen beim Zypern Cashflow-Event Anfang Mai in Paphos. In diesem Interview spreche ich mit ihm über seinen Werdegang zum Einkommensinvestor und Content-Creator in dieser Nische, warum er schon weit vor der Altersrente auf ein arbeitsunabhängiges Einkommen setzt, wie er zum Thema Auswandern steht und welche Themen er in seinen Vorträgen beim Zypern Cashflow-Event behandeln wird. Außerdem teilt er seine Top-Tipps sowohl für Börsen-Einsteiger, als auch für erfahrene Privatinvestoren.

👉 Warum sich ein arbeitsunabhängiges Einkommen lohnt & Vorfreude auf Zypern | Interview mit Luis Pazos





Empfohlene Podcastfolge:

Viele meiner Videos habe ich auch als Podcastfolge für unterwegs veröffentlicht:



Informationen zum Cashflow Zypern-Event 2025.
Ein Thema bei dem Event ist der Aspekt Auswanderung: Als Trader, Investor und/oder Unternehmer auf die wunderschöne Mittelmeerinsel, um von immensen Steuervorteilen und 320 Sonnentagen pro Jahr zu profitieren.

👉 Auswandern nach Zypern: Nahezu steuerfrei leben als Investor oder Unternehmer? Cashflow-Event 2025 Paphos





Der freaky finance Podcast ist ideal zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten. Zu finden unter anderem bei:

und überall, wo es Podcasts gibt...

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast





Optionshandel:

Es war ein bewegter April bisher, was die Börse angeht. Ich kann und will die Ereignisse rund um den Zoll-Wahnsinn hier nicht auch noch durchkauen. Ich gehe davon aus, dass jeder in dem für sich passenden Maß informiert ist.



Wie sieht es aber in meinen Optionsdepots und in der dazugehörigen Optionswelt aus? 



Dazu habe ich mich aktuell mit den Mitgliedern meiner freaky finance Cashflow-Lounge ausgetauscht. Ich habe gefragt, wie es bei denen aussieht, und ich habe Auskunft über die Lage bei mir gegeben. Letzteres teile ich auch gerne an dieser Stelle.



Ich habe in der Vergangenheit oft bluten müssen und durfte lernen. Inzwischen verkaufe ich fast nur noch Puts auf Aktien, die in mein Beuteschema passen und versuche, das nötige Cash dafür parat zu haben. So bekomme ich Aktien etwas günstiger als zum Zeitpunkt des Put-Verkaufs eingebucht, wenn es so sein soll. In ein paar Jahren sind sie hoffentlich mehr wert. Die eine oder andere Aktie wird sich möglicherweise nicht wieder erholen (das wäre aber genauso, wenn ich sie ohne Optionen ins Depot hole), aber die meisten wahrscheinlich schon.

In guten Börsenzeiten (ist ja noch nicht lange her) kann man sich dann schon mal anhören: „3.000 € Gewinn in dem Monat ist ja nicht viel bei deiner Depotgröße“. Mittlerweile denke ich dann nur noch: Warte mal auf den nächsten Crash!

Wie gesagt habe ich die Erfahrung selber gemacht. Zu gierig gewesen. Alles, was fette Prämien bringt, veroptioniert. Mich mit anderen verglichen. Alles Mist!

Seit geraumer Zeit nehme ich konservativ Prämien mit, und im Worst Case gibt es passende Aktien ins Depot. Was andere darüber denken, ist mir egal. Es muss zu mir und meinen Zielen passen!

Ich habe auch hier in der Finanzbombe in den letzten Monaten immer wieder berichtet, dass ich mit der Eröffnung neuer Short Puts vorsichtig war, weil mir die Kurse mit der Zeit zu schnell zu hoch gelaufen sind. Viele Zeichen sprachen dafür, dass eine Korrektur (über)fällig war. Das hässliche Entlein hat mit seiner Art zu regieren nur den Katalysator geliefert und hat aus einer Korrektur eben gleich mal einen Crash gemacht...

So kann ich mir dieses Mal das Drama vergleichsweise gelassen ansehen.

In diversen Gruppen und Foren konnte man wenige Stunden vor dem wahnsinnigen Rebound diese Woche lesen, dass der Optionshandel womöglich doch nichts für einen ist und man erstmal alles glattgestellt hat. Wie bitter muss das sein, wenn kurze Zeit später die gigantischste Erholungsrallye der Geschichte einsetzt….

Das kann nicht passieren, wenn man in der Cashdeckung bleibt. So vermittle ich es jedem in der STILLHALTER-Akademie, jedem Einsteiger, der mich fragt, so handle ich es im STILLHALTER-Brief, und so handle ich es zum allergrößten Teil auch in meinen anderen Depots. Auch wenn die Rendite dann in guten Zeiten geringer ist. Aber was nützt eine temporäre Outperformance, wenn man im nächsten Crash draufzahlt. Ich habe meine Lektionen gehabt - und hoffentlich gelernt! 

Mir geht es nicht darum, in einem Monat das beste Ergebnis ausweisen zu können oder irgendeinen Index zu schlagen oder irgendeine Mindestperformance mit Optionen zu erzielen. Ich sehe den Optionshandel als eine tolle und vielfältige Ergänzung zu meinen Aktien-Strategien, die einen Mehrwert in Form von Cashflow bietet, den ich nicht hätte, wenn ich die Möglichkeiten des Optionshandels nicht nutzen würde. 



Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert. 



Im Jahresabo kostet dich das Classic-Abo weniger als 50 € pro Monat. 

👉 Jetzt STILLHALTER-Brief Abonnent werden und mitverdienen





Zusammen mit Luis Pazos biete ich in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für Einsteiger in den Optionshandel an. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen! Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link (ein Frühbucher-Rabatt ist automatisch hinterlegt:

👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen





Das Cashflow-Event auf Zypern vom 30.4. bis 4.5.2025

Für das Frühjahr 2025 haben Kasseltrader Carsten, Thomas Mangold von OptionTradingPal und ich ein Zypern-Event für Cashflow-Interessierte Investoren organisiert. Live vor Ort auf der schönen Mittelmeerinsel.

Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit:

👉 Infos und Restplätze





Nach wie vor gibt es folgende Vergünstigungen:
Den O4W Best Indicator kannst du mit 10 % Rabatt über folgenden Link erwerben:
👉 O4W Best Indicator mit 10 % Rabatt erwerben!*

Wenn du Mitglied in Thorstens O4W Winners Club werden möchtest, kann ich dir auch dafür 10 % Rabatt anbieten. Der O4W Best Indicator ist übrigens in der Club-Mitgliedschaft bereits enthalten und muss nicht noch zusätzlich erworben werden. Nutze den folgenden Link:
👉 Jetzt Mitglied mit 10 % Rabatt Mitglied im O4W Winners Club werden!*

Schau dich auch gerne im Options4Winners-Shop* um. Grundsätzlich erhältst du 10 % Rabatt auf alles im O4W-Shop, wenn du den Gutscheincode Prozent10_freaky bei der Bestellung eingibst.

Dieser 10 % Rabatt-Voucher lautet immer gleich - egal für welches Angebot im O4W-Shop, und er ist auch für die O4W-Clubmitgliedschaft anwendbar.


Zahlst du noch mehr als 2 USD Gebühren pro Kontrakt beim Optionshandel?
Das muss nicht sein!
Weil ARMO Broker die günstigsten Handelsgebühren unter den IB-Resellern anbietet! Über meinen Empfehlungslink und mit dem Code "freaky" (bei der Kontoeröffnung in das Feld Gutscheincode eintragen).



Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei:
👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal (Telegram)

Du nutzt Telegram nicht? Dann geht es hier entlang:
👉 Der freaky finance WhatsApp-Kanal (WhatsApp)

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
👉 P2P-Kredite News und Chats (über 250 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog

👉 Über 2.900 € Dividenden im März - Depot-Update 03/25


👉 Gold, Gold, Gold!


👉 Dein Praxis-Start in den Optionshandel


Aktuelle YouTube-Videos

👉 Vom Kommissar in Hessen zur finanziellen Freiheit auf Mallorca [Aktien & Optionen]: T. Geisselbrecht



👉 14 % Dividende mit diesem Monatszahler für mein Maximum Dividend Depot (Aktionen März 2025)



👉 Mehr Kohle bei weniger Ärger! Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren



Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Cashflow-Lounge!



Bis nächste Woche
Vincent

Hier klicken, um diesen Newsletter abzubestellen.
Sender.net