| Ein Monat voller Herausforderungen und neuer Erkenntnisse |
|
Ein weiterer Monat ist vergangen – und dieser gehörte zweifellos zu den schwierigsten meiner bisherigen Karriere.
Nach einer intensiven und erfolgreichen Trainingsphase in Thailand, in der wir gezielt an den Grundlagen für die kommende Saison gearbeitet haben, wurde ich mit meiner ersten ernsthaften Verletzung konfrontiert. Ein ungewohntes und beängistigendes Gefühl: Zum ersten Mal in meiner Laufbahn hatte ich Schmerzen, ohne genau zu wissen, was in meinem Körper vor sich ging. Als Sportler, der stets die volle Kontrolle über seinen Körper hat, war das eine enorme mentale Herausforderung. |
|
Der Unfall – unscheinbar, aber folgenreich |
|
Die Verletzung passierte in einem völlig unspektakulären Moment. Nach einem meiner besten Trainingstage – inklusive einer starken letzten Einheit mit einem einstündigen Grundlagenlauf – machte ich noch ein paar Schritte zu meinem Auto, um die Parkscheibe umzustellen. Genau in diesem Moment knickte ich über einen Randstein um – und das mit voller Wucht.
Dank der schnellen Unterstützung der Berit Klinik erhielt ich umgehend eine Diagnose: Mein Aussenband war fast vollständig gerissen, zudem hatte ich mir eine schwere Prellung am Sprunggelenk zugezogen, die zu einer massiven Schwellung führte. |
|
Trotz dieser Rückschläge konnte ich relativ schnell mit der Rehabilitation beginnen. Während die Belastung zu Fuss zunächst nicht möglich war, konnte ich durch gezieltes Krafttraining, Physiotherapie und Radeinheiten mein Training aufrechterhalten. Das Radfahren stellte sich als ideal heraus, da mein Fuss hier stabil war und ich ohne grössere Einschränkungen arbeiten konnte. Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Berit-Team für die rasche medizinische Betreuung, an Noemi von der Reload Praxis für die Unterstützung beim Wiederaufbau, an Giacomo von Rezn für das mentale Coaching und an Matthias für die durchdachte Trainingsplanung.
|
|
Schritt für Schritt zurück – mit Geduld und Fokus |
|
Acht Wochen vor meinem ersten grossen Rennen war der Zeitpunkt der Verletzung denkbar ungünstig – aber auch eine Chance. Ich hatte ausreichend Zeit, mich gezielt auf die Regeneration zu konzentrieren. Heute, einige Wochen später, bin ich wieder voll im Training – mit leichten Einschränkungen, aber mit einer klaren positiven Entwicklung. Während die allgemeine Belastbarkeit zurück ist und mein Körper erstaunlich schnell an seine frühere Leistungsfähigkeit anknüpfen kann, bleibt die Beweglichkeit im Sprunggelenk noch eingeschränkt. Ich spüre eine minimale Spannung in der Achillessehne und im Innenband, aber Woche für Woche mache ich Fortschritte. Noch vor zwei Wochen war Laufen undenkbar – diese Woche konnte ich meine ersten Intervalleinheiten absolvieren, fast schmerzfrei. |
|
Sportlicher und persönlicher Fortschritt |
|
Neben meiner eigenen sportlichen Entwicklung durfte ich auch ausserhalb des Trainings spannende Erfahrungen sammeln. Bei der Mitarbeiterinformation der Crownings AG hatte ich die Gelegenheit, über die Parallelen zwischen Spitzensport und Beruf zu sprechen. Fokus, Motivation, Ernährung und Planun – all diese Faktoren sind sowohl im Leistungssport als auch in der Wirtschaft entscheidend für den Erfolg. Es war inspirierend zu sehen, wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen diesen beiden Welten gibt. Auch die PEAX Swimclinic entwickelt sich grossartig. Ich bin extrem stolz auf unsere Gruppe, die enorme Fortschritte macht. Unser gemeinsames Training macht so viel Spass, dass wir unsere Wasserfläche erweitern konnten – ab sofort stehen uns zwei Stunden Wasserzeit pro Mittwochabend zur Verfügung. |
|
Starke Partnerschaften für eine starke Zukunft |
|
Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit meinen treuen Partnern Advice Informatik AG und Kraftgras AG, die mich bereits in meiner dritten Saison unterstützen – vielen Dank für euer Vertrauen! Auch mit der REZN GmbH starte ich in eine neue Phase: Gemeinsam haben wir eine Strategie entwickelt, um meine persönlichen und sportlichen Ziele noch gezielter anzugehen. Der Fokus liegt dabei auf der bewussten Steuerung positiver und negativer Gedanken, um daraus Energie für meine Performance zu gewinnen. In den kommenden Monaten werden wir intensiv an diesem mentalen Prozess arbeiten. |
|
Der Countdown läuft: Noch drei Wochen bis zum Profi-Debut!! |
|
Nun beginnt der letzte Abschnitt der Vorbereitung: In drei Wochen werde ich mein erstes Rennen als Profi bestreiten. Ich weiss, dass die kommenden Tage noch einmal intensiv und voller Emotionen sein werden. Wenn ich an den Saisonstart des letzten Jahres zurückdenke, kann ich mir kaum vorstellen, wie es sich dieses Mal anfühlen wird. Aber eines steht fest: Am 5. Mai wird ein grosser Traum Wirklichkeit. Diese Vorstellung gibt mir die Energie fuer die letzten Wochen der Vorbereitung – mit voller Leidenschaft, mit vollem Einsatz. Danke für eure Unterstützung – ich freue mich darauf, diesen Weg mit euch zu gehen!
Florin
|
|
|
| |
|
|