͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Is this email not displaying correctly? View it in your browser.
Logo VRVis GmbH
Bild: VIS Logo und Ausblick aus dem Ares Tower

Lab Visit am VRVis während IEEE VIS

Am 4. und 5. November 2025 öffnet das VRVis seine
Türen für die Konferenzbesucher:innen der IEEE VIS. Es gibt die Gelegenheit während des VIS Lunchbreaks das VRVis zu besuchen und
mehrere Demos anzusehen.

Weitere Infos & Anmeldung
Bild: 2 VRVis-Forscher schauen auf einen Bildschirm, auf welchem das Sunny4Urban Planungstool zu sehen ist

Sunny4Urban – Smarte Solarplanung für Städte

Im Projekt "Sunny4Urban" wird ein interaktives Planungstool entwickelt, das durch die Kombination von 3D-Analysen, Klimasimulationen und benutzerfreundlichem Design das Solarpotenzial urbaner Räume einfacher nutzbar macht. 

Bild: das VRVis-Team steht vor der Sponsorenwand der Digital Days und zeigt auf das VRVis-Logo

VRVis bei den DigiDays der Stadt Wien

VRVis nahm an zwei Vorträgen teil und stellte bei einem Messestand HORA 3D vor. 

Bild: Portraitfoto der vier General Chairs der IEEE VIS 2025: Kresimir Matkovic, Barbora Kozlikova, Eduard Gröller und Johanna Schmidt sowie die Logos der IEEE VIS 2025, des VRVis, TU Wien und Masaryk University.

IEEE VIS Konferenz von 2.-7. November im Austria Center

VRVis, TU Wien und Masaryk University organisieren gemeinsam die weltweit größte Konferenz für Visualisierung und Visual Analytics in Wien. Mehr als 1000 Teilnehmende sind bereits registriert.

Bild: Logos und Fördergeber des EDIH AI5Production

Neues vom EDIH: Es geht weiter

Die EU-Kommission hat den Nachfolge Hub AI5innovate mit dem höchstmöglichen Score von 15 Punkten positiv evaluiert. Damit stehen die Services auch die nächsten 3 Jahre zur Verfügung. Wir freuen uns!

Bild: Screenshot von BrainTrawler

Video-Tutorials für BrainTrawler

BrainTrawler ist ein integratives Analyse-System für komplexe Gehirnnetzwerke. Mehrere Videos stellen die Anwendungsmöglichkeiten vor.

Bild: das VRVis-Laufteam

Das VRVis-Laufteam beim Vienna Night Run

Ehrgeizig zeigt sich das VRVis-Team nicht nur in der Forschung, sondern auch beim Sport. Beim Vienna Night Run am 25. September nahmen 12 Forscher:innen trotz widrigster Wetterbedingungen teil.



Kollege Paul lief die 5km um den Wiener Ring in kurzen 17min 25sek - Meisterleistung!



Wir sind stolz auf euch - Bravo!

Weitere Fotos

VRVis GmbH

Donau-City-Straße 11, 1220 Wien

www.vrvis.at

If you would like to unsubscribe, please click here.
Sender.net