͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Wird die E-Mail nicht richtig angezeigt? Im Browser anschauen.

Neuer Content von "freaky finance" und Geschichten aus meinem Leben

Schriftzug: Die Finanzbombe. Das 'o' wird als Bombe dargestellt. Untertitel: Das freaky finance Wochenupdate. Unten rechts im Bild eine Skizze von Vincent Willkomm

Samstag, 11.10.2025

Moin {$firstname}!



Dividenden stellen – neben der Kursentwicklung – eine oft unterschätzte, aber entscheidende Ertragsquelle bei Aktieninvestments dar.



Wer langfristig investiert, profitiert nicht nur von möglichen Kurssteigerungen – auch die regelmäßigen Dividendenzahlungen können über die Jahre zu einem bedeutenden Teil der Gesamtrendite werden und sorgen zusätzlich für laufende Erträge.



Viele Unternehmen beteiligen ihre Aktionäre regelmäßig am erwirtschafteten Gewinn, indem sie jährlich eine Dividende ausschütten. Im besten Fall steigt diese Ausschüttung Jahr für Jahr leicht oberhalb der Inflationsrate an. Einige Konzerne schaffen es sogar, ihre Dividende seit über einem halben Jahrhundert kontinuierlich zu erhöhen – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Langfristig wirkt sich eine wachsende Dividende meist auch positiv auf den Aktienkurs aus.



Besonders hohe Dividendenrenditen sind jedoch häufig ein Warnsignal. Anleger sollten in solchen Fällen prüfen, ob die Ausschüttung nachhaltig und realistisch ist. Nicht selten ist die Rendite deshalb so hoch, weil der Aktienkurs infolge einer Schwächephase stark gefallen ist. Ist das zugrunde liegende Geschäftsmodell weiterhin solide, kann sich daraus eine doppelte Chance ergeben: auf eine Kurserholung und auf dauerhaft attraktive Dividenden im Verhältnis zum Einstiegspreis.



Langfristig investieren und Dividenden clever nutzen
Dividenden bieten Anlegern die Möglichkeit, sich ein passives Einkommen für die Zukunft – etwa den Ruhestand – aufzubauen. Besonders wer einen langen Atem hat und seine Dividenden konsequent wieder anlegt, kann den vollen Effekt des Zinseszinses ausschöpfen. Mit der Zeit entsteht dadurch ein deutlicher Renditevorteil. Wer also auf langfristigen Vermögensaufbau setzt, sollte erhaltene Dividenden nicht konsumieren, sondern direkt reinvestieren – so wächst das Kapital spürbar schneller.



Solide Dividendenwerte können den finanziellen Alltag deutlich entspannen und sich zu einem zweiten Einkommen entwickeln. Sie spülen regelmäßig Cash aufs Konto, ohne dass du Anteile verkaufen musst – und können dich deinem Ziel finanzieller Freiheit Stück für Stück näherbringen. Der kleine Kursrückgang am Ausschüttungstag? Kein Drama. Geduldige Anleger sehen, wie der Wert sich wieder erholt – während das Geld weiter arbeitet. Geld muss also nicht nur einmal im Monat vom Arbeitgeber kommen!



Als Aktionär habe ich seit 1996 inzwischen 210.000 € nur an Dividenden kassiert. Dabei habe ich anfangs hauptsächlich auf Wachstumstitel ohne oder mit einer geringen Dividende gesetzt. Über die Hälfte der oben genannten Summe kam allein seit 2022 zusammen. Da hat sich mein Schwenk von Wachstumsaktien zu Dividendenaktien und vor allem der Zinseszinseffekt durch die Wiederanlage der Ausschüttungen bemerkbar gemacht. Dabei habe ich keinen harten Cut zu einem bestimmten Datum vollzogen, alle Wachstumsaktien verkauft und das freigewordene Geld in Dividendenaktien gesteckt. Das ist übrigens der Grund, warum manch oberflächlicher Betrachter meint, mir mitteilen zu müssen, dass der Dividendenertrag bei meinem Vermögen doch erschreckend gering sei...



Vielmehr habe ich irgendwann begonnen, bei Neuinvestitionen vermehrt auf Dividendenaktien zu setzen. Nach und nach - wenn es mir sinnvoll erschien - habe ich auch mal Wachstumsaktien aus meinem Bestand verkauft und die Erlöse dann entsprechend in stärker ausschüttende Aktien investiert. Aktuell ist auch noch nicht geplant, zu 100 % auf Ausschütter zu setzen. Warum auch? Diversifikation war mir schon immer wichtig und auch in der Depotzusammensetzung gilt für mich: Der Mix macht's!





👉 Wenn du jetzt wissen willst, wie du dein eigenes „zweites Gehalt“ aufbaust, bist du bei meiner Online-Dividenden-Offensive genau richtig!
Dort zeigen dir erfahrene Experten und Top-Dividendeninvestoren praxisnah, wie du stabile Erträge, steigende Zahlungen und echte Cashflow-Power in dein Depot bekommst.



🎟️ Sichere dir jetzt dein Ticket und starte deine Dividenden-Offensive:
👉 Cashflow statt Herbst-Blues: Info & Ticktes für die Veranstaltung

⬆️⬆️⬆️ Klicke den Link ⬆️⬆️⬆️



Von vielen Speakern gibt es übrigens zusätzlich zu den Fachvorträgen tolle Bonusmaterialien. Schau am besten gleich auf der Infoseite nach!





Ein ganzes Wochenende nur die besten Strategien, Tipps und Insights, wie du regelmäßige Ausschüttungen aufbaust, erhöhst und langfristig sicherst. Kein graues Theorie-Geschwafel, sondern praxisnahes Wissen direkt von den Top-Dividenden-Experten im deutschsprachigen Raum.



Hier ein Vorgeschmack, was dich erwartet:

✅ Wie du mit cleverer Auswahl von REITs, BDCs & Qualitätsaktien sofort mehr Einkommen generierst

✅ Dividenden-Wachstumsstrategien, die Jahr für Jahr dein passives Einkommen erhöhen

✅ Insider-Know-how zu Covered Calls & Quellensteuern, das dir bares Geld spart

✅ Live Q&A mit den Profis – deine Fragen, deine Antworten, ohne Umwege



Und das Beste: Du musst nicht reisen, kein Hotel buchen, keine weite Anfahrt. Alles läuft bequem online – du kannst vom Sofa, Schreibtisch oder sogar aus dem Café teilnehmen. 🎧💻



Warum du dir das nicht entgehen lassen darfst

Weil es keine Abkürzung gibt, wenn du echtes passives Einkommen durch Dividenden aufbauen willst. Du kannst dich jahrelang durch YouTube-Videos, Bücher und Blogartikel klicken – oder du bekommst an einem Wochenende gebündeltes Expertenwissen von denen, die den Weg schon gegangen sind.



Die Speaker sind absolute Größen in der Szene – u. a. Luis Pazos, Nils Gajowiy, Torsten Tiedt und Markus Jordan. Jeder einzelne bringt seine persönliche Erfolgsstrategie mit, von der du direkt profitieren kannst.



🎟 vergünstigten Preis sichern – nur bis 31.10.!

Danach wird’s teurer – also jetzt zugreifen und dir deinen Platz sichern:

Hier geht’s zur Anmeldung



Mach Schluss mit Unsicherheit, Verzögerung und Aufschieberitis – und starte deine ganz persönliche Dividenden-Offensive. Dein Depot wird es dir danken! 🚀💰





Zum aktuellen Content:



 Artikel der Woche

👉 Dividenden, Optionsgewinne & neue Investments - Depot-Update 9/2025



Aktuelles Video
👉
Optionshandel als Cashflow-Maschine [Optionssprechstunde live bei der Cashflow Conference 2025]



Aktuelle Podcastfolge

👉 Steuererklärung für den Optionshandel – mit Auslandsbroker & Anlage KAP: Schritt-für-Schritt erklärt





Aus meinem Leben:
Meine Idee aus der letzten Finanzbombe hat schon ein paar Anhänger gefunden! Finanzinteressierte treffen sich am Freitag, 24.10. um 18 Uhr in einer ruhigen Ecke im Hofbräuhaus an der Alster. Ich habe dort einige Plätze reserviert. Am Folgetag (Samstag, den 25.10.) findet der Hamburger Börsentag statt. Der ist komplett kostenlos, und es gibt jede Menge Vorträge. Vielleicht lohnt es sich für den einen oder anderen, auch von etwas weiter anzureisen, wenn er am Folgetag noch den Börsentag "mitnehmen" kann. 



Natürlich können weitere Personen sehr gerne dazukommen. Ich bitte um kurze Interessenbekundung (kostenlos und unverbindlich) per Antwort auf diese Mail, damit ich die Anzahl der benötigten Plätze ggf. entsprechend anpassen kann.





Letzte Woche gab es keine Finanzbombe. Ich war am Freitag 26 Stunden unterwegs, um mit meinem Partner aus der Optionssprechstunde einen Präsenz-Workshop zum Einstieg in den Optionshandel in Frankfurt abzuhalten. Mein Zug ging um 5 Uhr. In Frankfurt haben wir um 10 Uhr losgelegt. Ab 20 Uhr waren wir mit einigen Teilnehmern noch gemütlich etwas essen und trinken. Dabei haben wir uns weiter ausgetauscht. Über Nacht bin ich dann mit dem Zug wieder nach Hamburg gefahren, wo ich um 7 Uhr ankam.





Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast...

Es gab wieder reichlich heiße Themen:



BDCs verstehen – Dividendenriesen im Check! |
Starte deine Dividenden-Offensive 2025 - Wissen, Strategien & Insider-Tipps an einem Wochenende



Viele Privatanleger haben Business Development Companies (BDCs) noch nie gehört – dabei steckt hier ein echtes Dividenden-Powerhouse 💥


Renditen zwischen 6 und 10 % sind keine Seltenheit – aber:
Welche Risiken lauern im Hintergrund? Und worauf musst du bei der Auswahl achten?



👉 Ich habe die wichtigsten Fakten, Chancen & Fallstricke im neuen Artikel für dich zusammengefasst – inklusive konkreter Beispiele & einer klaren Einschätzung, ob sich ein Investment lohnt.



Und wenn du tiefer in das Thema regelmäßige Ausschüttungen & Cashflow-Strategien einsteigen willst, solltest du die Dividenden-Offensive 2025 (07.–09.11.) auf keinen Fall verpassen.


Top-Experten, geballtes Wissen, 100 % online.



📩 Lesenswert & unterhaltsam:

➡️ zur letzten Finanzbombe





Verkäufe:



100 Stück Fresnillo zu je 26,70 USD

Ich habe gestern meine Fresnillo Aktien mit einem schönen Gewinn von knapp 50 % in weniger als 3 Monaten verkauft. Sollte es einen Rücksetzer in Silber geben, würde ich den Erlös in einen Silber ETC stecken, wo Gewinne nach einem Jahr steuerfrei sind.





Käufe:

10 Stück Coca-Cola Femsa zu je 73,00 USD



Der größte Abfüller von Coca-Cola-Produkten in Lateinamerika liefert mit einer Marktkapitalisierung von 17,45 Mrd. US-Dollar aktuell eine Mischung aus defensiver Stärke und attraktivem Potenzial. Die Aktie glänzt mit einem beeindruckenden 14,2 % Umsatzwachstum im Jahr 2024 und einer 5-Jahres-Gesamtrendite von 140 %, während Analysten für die kommenden 12 Monate ein weiteres Kursplus von 32,5 % erwarten.



🚀 Wachstum & Rendite: Fast Lane im Getränkesektor

  • Starke Performance: Der Umsatz konnte nach pandemiebedingtem Dämpfer (-5,6 % in 2020) jedes Jahr gesteigert werden – zuletzt 14,2 % in 2024. Auch das EPS (Gewinn je Aktie) wächst im 5-Jahres-Schnitt um 14,4 %.
  • Dividende als Konstante: Seit 22 Jahren wird ohne Unterbrechung eine Dividende gezahlt, aktuell liegt die Rendite bei 3,6 %.
  • Hohe Profitabilität: Mit einer EBITDA-Marge von 17,1 % und einem Return on Equity von 17,5 % bewegt sich KOF auf solidem Niveau.



💡 Potenzial & Bewertung: Nicht nur defensiv

  • Bewertung: Das KGV liegt mit 15,7x (historisch) und 13,2x (Forward) auf moderatem Niveau für ein profitables Wachstumsunternehmen.
  • Analysten sehen mit einem mittleren Kursziel von 111,01 US-Dollar und bis zu 195,00 US-Dollar (Hoch) weiteres Aufwärtspotenzial.
  • Fair Value Upside: Das Modell signalisiert für NYSE:KOF einen Wert von 22,8 %, für BASE:KOFM sogar 38,7 % über dem aktuellen Kurs.

⚡️ Stärken & Schwächen: Viel Licht, aber auch Schatten



Stärken:

  • Solides Umsatz- und Gewinnwachstum, selbst in schwierigen Jahren
  • Marktführend in Lateinamerika, starke Markenpower
  • Defensive Dividendenpolitik
  • Geringe Volatilität (Beta 0,64) – krisensicheres Profil

Schwächen:

  • Schuldenquote mit 55,9 % (Debt/Equity) moderat erhöht
  • KGV im Vergleich zum kurzfristigen Gewinnwachstum ambitioniert
  • EPS-Prognose (+2,2 % für 2025) bremst kurzfristige Fantasie



🔍 Chancen & Risiken: Zwischen Preissetzungsmacht und Währungsturbos

  • Chancen: Inputkosten sinken, Margen steigen, anhaltende Nachfragedynamik in Kernmärkten. Analysten loben die Marktdominanz und das operative Momentum.
  • Risiken: Wechselkursschwankungen, steuerliche Belastungen und schwächeres Preiswachstum könnten auf die Profitabilität drücken. Zwei Analysten haben ihre Gewinnschätzungen kürzlich gesenkt.



🏁 Fazit: Defensiver Champion mit Kurspotenzial

Coca-Cola FEMSA bleibt dank stabiler Dividende, robustem Wachstum und moderater Bewertung ein attraktiver Vertreter im Getränkesektor. Wer auf ein solides, relatives „Sicherheitsnetz“ mit zusätzlicher Wachstumsperspektive in Lateinamerika setzt, findet hier eine spannende Mischung – sofern kurzfristige Schwankungen durch Währungs- und Steuerfaktoren akzeptiert werden.







Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:



💸 Mein Finanzmonat September 2025 – Dividenden, Optionen & spannende Marktbewegungen



Der September hatte es in sich! 📈
An den Märkten war wieder einiges los! Ich zeige dir, welche Aktien neu ins Portfolio gewandert sind, wo ich Gewinne realisiert habe und wie sich meine Dividenden entwickelt haben. Außerdem erfährst du, wie mein Optionshandel lief. Wie immer gibt’s spannende Einblicke in meine Einnahmen, Renditen und jede Menge Informationen zu meinen aktuellen Käufen – transparent, ehrlich und mit Fokus auf Cashflow.



Im neuen Depot-Update zeige ich dir:
👉 welche Aktien und ETFs ich gekauft oder verkauft habe,
👉 welche Dividenden im September eingegangen sind,
👉 wie meine Optionsstrategien performt haben



Neugierig geworden? Dann lies jetzt meinen kompletten Rückblick! 🚀



🔽 Hier weiterlesen:
👉 Depot-Update September 2025 auf freaky finance





Aktuelles Video

Optionshandel als Cashflow-Maschine: So verdienst du Geld mit Optionen – Schritt für Schritt erklärt



🎧 Die Optionssprechstunde live bei der Cashflow Conference 2025 in Frankfurt. Dies ist die Aufzeichnung unseres Deep Dives bei der Conference.



Optionen handeln klingt kompliziert? Keine Sorge – in diesem Video erfährst du einfach und verständlich, wie Optionshandel wirklich funktioniert. 🚀
Wir zeigen dir:
✅ Was Optionen überhaupt sind
✅ Warum sie smarter sein können als klassisches Aktien-Trading
✅ Wie du als Einsteiger die ersten Schritte im Optionshandel gehst
✅ Worauf du achten musst, um Fehler zu vermeiden

Egal ob du gerade erst mit der Börse startest oder schon erste Erfahrungen hast – hier bekommst du praxisnahe Tipps, die du sofort umsetzen kannst.



🎥 Hier geht's zum Video:

👉 Optionshandel ohne Fachchinesisch – verständlich erklärt! 🧠




Aktuelle Podcastfolge

🎧 Neue Podcastfolge für alle Optionshändler!
Wenn du über Auslandsbroker wie IBKR, CapTrader & Co. handelst, solltest du deine Steuererklärung nicht auf gut Glück ausfüllen.



🎯 In unserer neuen Folge erklären Luis Pazos und ich dir:
✅ Woher du die Zahlen aus dem Brokerreport bekommst
✅ Welche Zeilen der Anlage KAP du brauchst
✅ Was sich 2024 bei der Verlustverrechnung für Termingeschäfte geändert hat

💡 Alles praxisnah und Schritt für Schritt erklärt!



🎙️ Jetzt anhören:

👉 Steuererklärung für den Optionshandel – mit Auslandsbroker & Anlage KAP: Schritt-für-Schritt erklärt





Optionshandel:

Die Edelmetalle liefen zuletzt wie irre. Ich habe diese Woche nochmal einiges an Gewinnen mitgenommen, die mir die verschiedensten Optionen auf Gold und hauptsächlich Silber beschert haben.



Gestern Abend kam dann nach längerer Zeit mal wieder ein etwas stärkerer Einbruch des breiten Marktes. Endlich geht der Zoll-Krieg zwischen den Amis und China in die nächste Runde! Fast wäre es ja langweilig geworden, jede Woche 3 bis 5 Mal neue All-Time-Highs aller relevanten Indizes zu feiern.



Ein drohender Dämpfer im Verhältnis zwischen den USA und China hat also erneut für Unruhe an den Börsen gesorgt. Besonders die Aktien großer US-Einzelhändler und China-Werte mussten Federn lassen. Grund dafür sind neue Zollandrohungen von Donald Trump. Auf seiner Plattform Truth Social legte der Ex-Präsident mit scharfen Worten nach: China verhalte sich zunehmend „feindselig“ und bereite Exportbeschränkungen für seltene Erden und andere wichtige Güter vor. Peking wolle laut Trump „die Märkte blockieren“ und den internationalen Handel gezielt erschweren.



Eigentlich wollte er sich beim kommenden APEC-Gipfel in Südkorea mit Chinas Präsident Xi Jinping treffen – davon sei nun aber keine Rede mehr. Stattdessen drohte Trump mit einer deutlichen Anhebung der Zölle auf chinesische Produkte, sollte die Lage weiter eskalieren. Auch weitere Gegenmaßnahmen seien bereits in Arbeit.



👉 Für uns Anleger heißt das: Das Thema Handelskonflikt ist wieder auf dem Tisch – und könnte kurzfristig für erhöhte Volatilität sorgen.



Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert. 



Das Jahresabo kostet dich in der Classic-Variante weniger als 50 € pro Monat. 

👉 Jetzt STILLHALTER-Brief Abonnent werden und mitverdienen



Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei:
👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal (Telegram)

Du nutzt Telegram nicht? Dann geht es hier entlang:
👉 Der freaky finance WhatsApp-Kanal

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog

👉 Dividenden: Der komplette Guide zu Anspruch, Abschlag und Auszahlung



👉 BDCs als Einkommensquelle – hohe Dividenden, spannende Chancen & wichtige Risiken im Überblick



👉 Endlich eine Karriere, die zu dir passt!

Buchvorstellung:



Feiere deine Vielseitigkeit – im Job

Viele Ideen, Interessen, Talente? So entfaltest du dein volles Potenzial



Das Buch „Feiere deine Vielseitigkeit!“ ist für alle geschrieben, die Vielfalt, Entwicklung und Abwechslung im Beruf wollen. Es zeigt dir, wie du deine vielen Interessen im Job leben kannst – und dabei nicht nur erfüllt, sondern auch erfolgreich bist



„Das Tausendsassa-Prinzip für Klarheit, Erfüllung und Erfolg im Job“, lautet der Untertitel. Denn wie du durch ein breit diversifiziertes Portfolio deine Geldanlage optimierst, lernst du hier bei freaky finance. Wie du dich im Job ebenso breit und tragfähig aufstellen kannst, in diesem Buch. Denn eines wird jedem Tausendsassa irgendwann klar: Wenn du deine eigene Vielseitigkeit unterdrücken musst, kannst du dein Potenzial nicht ausschöpfen – und das macht auf Dauer unglücklich.



Für wen ist das Buch geeignet?

„Feiere deine Vielseitigkeit“ ist genau richtig für dich, wenn du …

  • deine Tausendsassa-Persönlichkeit besser verstehen möchtest.

  • Klarheit über deine Kriterien für Zufriedenheit und Erfüllung im Berufsleben suchst.

  • konkrete Impulse suchst, um deinen derzeitigen Job so zu verändern, dass er besser zu dir passt.

  • über einen Berufswechsel nachdenkst und deinen individuellen Weg finden möchtest.

  • dir praxiserprobte Tipps, Tools und Strategien wünschst, um deine Veränderung erfolgreich umzusetzen.


Endlich eine gute Antwort auf "Was machst du beruflich?"

Wenn du die Frage „Was machst du beruflich?“ klar und mit einem Lächeln im Gesicht beantworten kannst, hast du alles richtig gemacht. Wenn nicht, gibt es vielleicht noch eine bessere Option. Das kann ein Jobwechsel sein, muss aber nicht. Vielfach lohnt es sich auch, im bisherigen Beruf zu bleiben und an den richtigen Stellschrauben für mehr Zufriedenheit zu drehen.

Im Buch lernst du, …

  • deinen roten Faden zwischen vielen Interessen zu erkennen.

  • Entscheidungen zu treffen und Ziele zu setzen.

  • Pläne zu machen und deinen Arbeitsalltag produktiv und entspannt zu gestalten.

Übungen, Checklisten, Selbsttests, Merksätze und Strategien helfen dir, wirklich ins Handeln zu kommen.



Entdecke das „Du kannst vieles, und vieles davon richtig gut!“

Auf einen echten Hans-Dampf-in-allen-Gassen trifft das nämlich zu. Wir neigen nur dazu, das schnell zu übersehen. Neben konkreten Jobs und geeigneten Karrieremodellen geht es im Buch daher auch darum, die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen, Stärken und Schwächen zu analysieren, die persönlichen Kriterien für mehr Zufriedenheit im Job sowie das richtige Mindset dahinter zu entdecken. Und ein paar motivierende Geschichten von anderen Tausendsassa, die bereits Klarheit, Erfüllung und Erfolg im Job gefunden haben, gibt es oben drauf.



Warum es dieses Buch gibt

„Feiere deine Vielseitigkeit“ ist ein Buch, das die Autorinnen selbst gerne vor langer Zeit gelesen hätten. Prof. Dr. Sarah Gierhan ist nach einem abwechslungsreichen Ausbildungs- und Berufsweg inzwischen Professorin für Coaching und begleitet als Business Coach für Tausendsassa darüber hinaus seit Jahren vielseitige Menschen auf ihrem Weg zu Klarheit, Erfüllung und Erfolg im Job. Ich selbst, Eva Henseler, bin ebenfalls ein Tausendsassa und als solche neben dem Ghostwriting und Bücherschreiben als Marketingverantwortliche einer Strategieberatung beruflich endlich angekommen. Uns beiden ist es eine Herzensangelegenheit, dass mehr vielseitige Menschen ihre diversen Talente und Interessen endlich ebenfalls als das anerkennen können, was sie sind: Ein Geschenk!



Lust auf Lesen?

Das Buch ist im Campus Verlag erschienen überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auf der Website zum Buch findest du zudem eine Leseprobe sowie Links zu allen großen Verkaufsplattformen: 

👉 zum Buch bei Amazon





Aktuelle YouTube-Videos
👉 Steuererklärung für den Optionshandel – mit Auslandsbroker & Anlage KAP: Schritt-für-Schritt erklärt



👉 14 % Dividende mit diesem Monatszahler für mein Maximum Dividend Depot (Aktionen März 2025)



👉 Mehr Kohle bei weniger Ärger! Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenstand nach 4 Jahren



Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Cashflow-Lounge!



Bis nächste Woche
Vincent



Hier klicken, um diesen Newsletter abzubestellen.
Sender.net