VRVis-Neuigkeiten: Geburtstagsfest, Festschrift, Award-Nominierung u.v.m.
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| VRVis Jubiläum: 25 Jahre Visual Computing |
|
Im Jahr 2000 von einer Handvoll Forschern gegründet, ist das VRVis mittlerweile zu einem 80 Personen-starken, international tätigem Forschungszentrum angewachsen. Beim Jubiläumsevent am 22. Mai in der Aula der Wissenschaften feierten wir gemeinsam mit Wegbereiter:innen, Partner:innen und Fördergeber:innen diese Erfolgsgeschichte. |
|
|
| |
|
|
| KI unterstützt die industrielle Punktwolkenverarbeitung |
|
Im Rahmen des AI5Production-Projekts „AISeg“ untersuchen wir mit GEOS3D wie sich KI-gestützte Verfahren zur Automatisierung der Punktwolkenbereinigung in der industriellen Vermessung einsetzen lassen. |
|
|
| |
|
|
| 26 Schülerinnen der Volksschule Hinaysgasse besuchten im Rahmen des Wiener Töchtertags 2025 das VRVis. |
|
|
| |
|
|
| VRVis-Forscherin für Hedy Lamarr-Preis nominiert |
|
Maria Wimmer, Expertin für Künstliche Intelligenz, wurde für ihre herausragenden Leistungen für den Hedy Lamarr-Preis der Stadt Wien 2025 nominiert.
|
|
|
| |
|
|
| Festschrift: 25 Jahre VRVis |
|
Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens laden wir mit dieser Festschrift dazu ein, auf ein Vierteljahrhundert Spitzenforschung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit im Visual Computing zurückzublicken. |
|
|
| |
|
|
| Das VRVis-Laufteam beim Frauenlauf |
|
Ehrgeiz zeigen die VRVis-Mitarbeiterinnen nicht nur in der Forschung, sondern auch beim Sport. Beim Frauenlauf am 4. Juni nahmen 10 Forscherinnen in den Kategorien 5km und 10km im Wiener Prater teil.
Wir sind stolz auf euch - Bravo! |
|
|
| |
|
|
|