͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Wird die E-Mail nicht richtig angezeigt? Im Browser anschauen.

Neuer Content von "freaky finance" und Geschichten aus meinem Leben

Schriftzug: Die Finanzbombe. Das "o" wird als Bombe dargestellt. Untertitel: Das freaky finance Wochenupdate. Unten rechts im Bild eine Skizze von Vincent Willkomm

Samstag, 15.02.2025

Moin {$firstname},



Aus meinem Leben:

Grad gibt es wieder eine Aktion, mit der man im Handumdrehen 75 € mitnehmen kann. Vor einem Jahr gab es diese Aktion schon einmal, damals habe ich mir natürlich die Kohle geholt. Leider kann ich dieses Jahr nicht wieder mitmachen. Aber wenn du letztes Jahr nicht zugeschlagen hast, dann schlägt jetzt nochmal deine Stunde! Worum geht es?



Ich habe damals eine neue kostenlose Kreditkarte beantragt. Nicht weil ich unbedingt die 27. Kreditkarte benötige, sondern weil es easy 75 € Bonus dafür gab - und jetzt eben wieder gibt. Die Bedingungen dafür siehe weiter unten.
👉 zur Consors Finanz Mastercard mit 75 € Bonus

Consors Finanz Mastercard
Bargeldlos, bequem und sicher: Mit der kostenlosen Consors Finanz Mastercard bezahlst du jedes Mal so, wie es dir gerade am besten passt. Mobil mit dem Smartphone, online oder kontaktlos im Handel und bis 50 Euro sogar ohne PIN. Und auch bei der Rückzahlung bleibst du maximal flexibel: einfach bei jedem Kauf neu entscheiden und in der App einstellen – fertig! Alle Transaktionen, also Käufe, Überweisungen, Bargeldabhebungen usw. können damit sowohl zinsfrei nach 90 Tagen als auch monatlich in kleinen Raten gezahlt werden.

Nur für kurze Zeit: Die Consors Finanz Mastercard mit 75 € Bonus!
Bis zum 28.02. erhalten alle Neukunden einen Bonus in Höhe von 75 €.

Falls du also eh grad eine gute kostenlose Kreditkarte suchst oder easy 75 € einsacken möchtest:
👉 zur Consors Finanz Mastercard mit 75 € Bonus

Vorteile der Consors Finanz Mastercard
• Dauerhaft keine Jahresgebühr
• Mit dem CashClick – Sofortauszahlung auf dein Konto
• Flexible Rückzahlung
• Einmalzahlung und Ratenzahlung
• Kontaktlos bezahlen
• Mit der Mastercard bis 50 € ohne PIN
• Per Apple Pay und Google Pay
• Volle Kontrolle dank der Consors Finanz Mobile Banking App

Den Bonus in Höhe von 75 Euro erhalten Neukunden, die im Zeitraum vom 03. bis 28. Februar 2025 die Consors Finanz Mastercard® online bestellt und bis einschließlich 30. April 2025 mindestens fünf Transaktionen (z. B. für Einkäufe oder Bargeldabhebungen) mit einem Gesamtumsatz von mindestens 300 Euro getätigt haben. Die Auszahlung des Bonus erfolgt Mitte Mai 2025 auf das hinterlegte Referenzkonto, sofern die Consors Finanz Mastercard® zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt, widerrufen noch storniert ist. Neukunden sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung keine laufende Geschäftsbeziehung mit Consors Finanz - BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland haben und nicht bereits an einer Consors Finanz Mastercard® Bonusaktion in den letzten 24 Monaten teilgenommen haben.

👉 zur Consors Finanz Mastercard mit 75 € Bonus





Zum aktuellen Content:



Artikel der Woche

👉 Erneut 100k Euro Vermögenszuwachs in einem Monat - Monatsabschluss Januar 2025



Aktuelles YouTube Video

👉 Kanada: 11 interessante meist unterbewertete Dividendenaktien und monatliche Pizza-Dividende



Aktuelle Podcastfolge

👉 Einkommensoptionäre: Steuererklärung für den Optionshandel - Eure Fragen und unsere Antworten



Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast...
Es gab wieder reichlich heiße Themen:



Bollinger Bänder verstehen und anwenden |
Optionshandel Praxis-Workshop für Einsteiger

Aus der letzten Finanzbombe:
- Aus meinem Leben: Immo-Kredit getilgt, Stromausfall, Mietwagen-Schaden,…
- Meine Aktienkäufe und -verkäufe
- Video: Meine finanziellen Ziele - Rückblick auf 2024 und was ich dieses Jahr erreichen möchte
- Podcast: Warum sich ein arbeitsunabhängiges Einkommen lohnt
- Artikel: Bollinger Bänder: Dein Schlüssel zu besseren Trading-Entscheidungen



Und vieles mehr!
👉 zur letzten Finanzbombe



Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche



Käufe:

30 Stück SpartanNash zu je 19,40 €

Seit Monaten ist der Food-Sektor unter Druck und die Aktie entsprechend runtergekommen, womit die Dividendenrendite immer attraktiver wurde. Ich habe eine erste Tranche gekauft.

 



Im Rahmen des Rebalancings meines großen ETF-Weltportfolios,  welches ich ausschließlich durch Käufe vornehme, gab es diese Woche auch wieder eine Transaktion: 

24 Stück Amundi Bloomberg Equal-weight Commodity ex-Agriculture UCITS ETF zu je 25,12 €



Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers* (30 % Rabatt mit dem Code FREAKYFINANCE30) und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.
👉 Das Depot wieder in die Balance bringen





Verkäufe:

50 Stück Cloudflare zu je 175,15 USD

und

100 Stück Cloudflare zu je 172,41 USD

Von meinen 250 Cloudflare Aktien sind nun noch 100 übrig. 100 Aktien habe ich mal per Short Put für 155 USD eingebucht bekommen und 150 Stück normal gekauft. Davon 50 Stück für 129 USD und 100 Stück für 116,50 USD. Die 100 ehemals eingebuchten Aktien wurden heute verkauft und ebenso die 50 damals für 129 USD gekauften Aktien. Beide Vorgänge haben mir einen satten Gewinn beschert. Die 100 verbleibenden Aktien sind mit einem langlaufenden 130er Call belegt. Sollten sie über den Weg das Depot verlassen, wäre auch das nochmal ein schöner Gewinn. 



Interessant ist, dass der Kurs der Cloudflare Aktie Anfang 2023 bis auf unter 40 USD gesunken war. Bei 250 Aktien im Bestand kommt da ein heftiger Buchverlust zusammen. Dank des raketenhaften Anstiegs in den letzten 3 Monaten konnte die Position nun durch Gewinnrealisierung deutlich verkleinert werden.



Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:

REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds
BDCs (Business Development Companies)



Titelbild Depot-Update januar 2024

Das Januar-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.



Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.



Ich konnte mein Vermögen erneut um 100.000 Euro in einem einzigen Monat steigern. Diesmal half dabei ein Wohnungsverkauf. Alle Details dazu im Artikel!

👉 Erneut 100k Euro Vermögenszuwachs in einem Monat - Monatsabschluss Januar 2025





Videoempfehlung:

Hinführung:

Die kanadische Quellensteuer ist für deutsche Aktionäre problematisch, weil sie die Dividendenerträge aus kanadischen Aktien mindert und eine teilweise Rückerstattung mit bürokratischem Aufwand verbunden ist. Hier sind die wichtigsten Punkte der Problematik:



1. Hohe Quellensteuer von 25 %

Kanada erhebt grundsätzlich eine Quellensteuer von 25 % auf Dividenden, die an ausländische Aktionäre ausgezahlt werden.



2. Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Kanada und Deutschland

Das DBA zwischen Kanada und Deutschland begrenzt die Quellensteuer auf 15 % für private Anleger, wenn sie in Deutschland ansässig sind. Voraussetzung ist, dass der deutsche Anleger sich gegenüber seinem Broker korrekt als in Deutschland ansässig ausweist (durch das W-8BEN-Formular oder ein ähnliches Dokument).



3. Zusätzliche deutsche Abgeltungsteuer (26,375 % inkl. Solidaritätszuschlag)

In Deutschland werden die kanadischen Dividenden zusätzlich mit der deutschen Abgeltungsteuer belastet. Die in Kanada gezahlten 15 % können auf die deutsche Steuer angerechnet werden, sodass nur die Differenz zu zahlen ist.



4. Probleme mit der korrekten Anwendung des ermäßigten Satzes

Nicht alle Banken und Broker setzen den reduzierten Quellensteuersatz von 15 % automatisch um. Falls die vollen 25 % einbehalten werden, müssen sich deutsche Anleger die Differenz von 10 % selbst von der kanadischen Steuerbehörde zurückholen.



5. Aufwendige Rückerstattung der zu viel gezahlten Steuer

  • Die Erstattung der zu viel gezahlten 10 % muss bei der kanadischen Steuerbehörde (CRA – Canada Revenue Agency) beantragt werden.
  • Dafür ist das Formular NR7-R erforderlich, das zusammen mit Nachweisen (z. B. Dividendennachweisen vom Broker) eingereicht werden muss.
  • Der Prozess kann mehrere Monate dauern und ist kompliziert.


Fazit

Die kanadische Quellensteuer ist für deutsche Anleger ein Problem, wenn der Broker nicht automatisch den reduzierten Satz von 15 % anwendet. Die Rückerstattung der zu viel gezahlten Steuer ist möglich, aber aufwendig. Wer regelmäßig kanadische Dividendenaktien hält, sollte prüfen, ob sein Broker die korrekten Steuerabzüge vornimmt, um den administrativen Aufwand zu vermeiden.





Die Lösung

Im Video erkläre ich dir ganz konkret, mit welchem Broker die Vorabreduzierung auf 15 % easy und ohne eigenes Zutun klappt!





Zum Video:

In diesem Video machen wir einen Ausflug in das wunderschöne Land Kanada! Traumziel vieler Reisenden. Aber auch Kanadas Wertpapiermarkt hat speziell für ausschüttungsorientierte Investoren extrem viele interessante Titel zu bieten. Du erfährst, warum die unvorteilhafte kanadische Quellensteuer keine Hürde darstellen muss, ich präsentiere dir für jede der 11 großen Branchen (unterbewertete) Aktien, die mindestens 3 % Dividendenrendite ausweisen. Als Bonus habe ich kanadische Papiere im Gepäck, die monatlich ausschütten und Dividenden von über 5 % zahlen.

👉 Kanada: 11 interessante meist unterbewertete Dividendenaktien und monatliche Pizza-Dividende



Die im Video exportierte Liste mit den 11 herausgefilterten Aktien erhältst du hier. Bitte eine Kopie abspeichern: Datei -> Kopie erstellen.





Empfohlene Podcastfolge:

In dieser 22. Folge der "Einkommensoptionäre" beantworten Luis Pazos vom Blog "Nur Bares ist Wahres" und ich diverse Zuschauerfragen, die im Zusammenhang mit unserem Video "Steuererklärung für den Optionshandel bei Interactive Brokers in wenigen Schritten einfach erklärt🙌🏻" gestellt wurden.

👉 Einkommensoptionäre: Steuererklärung für den Optionshandel - Eure Fragen und unsere Antworten





Der freaky finance Podcast ist ideal zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten. Zu finden unter anderem bei:

und überall, wo es Podcasts gibt...

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast





Optionshandel:

Ich habe relativ wenig gehandelt. Viele Kurse laufen irre hoch. Das trägt nicht grad dazu bei, meine Bedenken bezüglich eines schärferen Rücksetzers in nächster Zeit zu zerstreuen.

Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert. 



Im Jahresabo kostet dich das Classic-Abo weniger als 50 € pro Monat. 

👉 Jetzt STILLHALTER-Brief Abonnent werden und mitverdienen



Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei:
👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal (Telegram)

Du nutzt Telegram nicht? Dann geht es hier entlang:
👉 Der freaky finance WhatsApp-Kanal (WhatsApp)

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
👉 P2P-Kredite News und Chats (über 250 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog

👉 Mein bester Dividenden-Januar mit 16 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat


👉 Bollinger Bänder in der Charttechnik: So nutzt du sie erfolgreich im Trading



👉 Charttechnik für Einsteiger: Der Nutzen des RSI im Börsenhandel



Aktuelle YouTube-Videos

👉 Einkommensoptionäre: Steuererklärung für den Optionshandel - Eure Fragen und unsere Antworten



👉 Warum sich ein arbeitsunabhängiges Einkommen lohnt & Vorfreude auf Zypern | Interview mit Luis Pazos



👉 Weitere unterbewertete TOP-Dividendenaristokraten mit historisch hoher Dividendenrendite [Teil 2]





Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Cashflow-Lounge!



Bis nächste Woche
Vincent

Hier klicken, um diesen Newsletter abzubestellen.
Sender.net