͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Is this email not displaying correctly? View it in your browser.
logo

Liebe Freundinnen und Freunde von NAOMI Thessaloniki

Wir leben in sehr schwierigen Zeiten. Für Verfolgte und Menschen aus Krisengebieten wird die Flucht immer riskanter. Ihre Rechte auf Asyl und Menschenrechte werden in Zukunft in Europa gezielt und bewusst im Rahmen der GEAS (Gemeinsames Europäisches Asyl) eingeschränkt werden. Die Gelder der EU gehen vorwiegend in die Abwehr und Abschreckung (so in hochtechnisierte Sicherheitscamps) während es an Integrationsmaßnahmen wie Sprachkursen, Arbeitsvermittlung und Wohnungen fehlt.



Wer übernimmt die Verantwortung für die katastrophalen gesellschaftlichen Folgen dieser Politik? Wir reden über die Gefahren von Ghettowirkungen, Drogenkonsum, genauso wie über Radikalisierungen. All die Zustände hier vor Ort (in Griechenland) fördern diese Problematiken und verhindern somit auch sukzessive ein friedliches Zusammenleben, gute Integration in der Zukunft. Wie sollen Menschen, die sofort nach Eintritt in Europa so gedemütigt werden, zu uns, den Europäer:innen Vertrauen aufbauen?“
(Doro Blancke https://doroblancke.at/bericht-aus-lesbos-und-athen/)



Bei NAOMI stehen wir ein für ein würdiges Leben für Alle. Und dabei erleben wir in unserer Arbeit, wie Frauen und Männer mit größter Anstrengung für ein Bleiben in Sicherheit und Freiheit kämpfen. Sie sind es, diese Frauen und Männer, die uns Antrieb und Kraft für unsere tägliche Arbeit schenken. Die Menschenrechte sind unser Kompass.



Während Hilfsorganisationen in Thessaloniki schließen, andere ihre Arbeit reduzieren müssen, wollen wir unsere Arbeit fortführen und verbessern. NAOMIs Ziel ist und bleibt die Integration von Geflüchteten in Griechenland. Wir wollen damit unsere Schutzbefohlenen auch vor einer gefährlichen Weiterreise in den Norden schützen und die Sekundärmigration verhindern.

Wir können dies, weil wir eingebunden sind in ein weites, stabiles Solidaritäts-Netzwerk von Kirchen, Gemeinden, Organisationen und auch von privaten Spendern. Dazu gehören auch Sie, die EmpfängerInnen dieses Newsletters in der Vorweihnachtszeit 2024.



Ich grüße Sie Alle sehr herzlich und dankbar. Bitte, bleiben Sie an der Seite von NAOMI, damit wir zusammen einstehen für eine menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten und für ein friedliches Zusammenleben in unseren Gesellschaften.

In diesem Sinne wünsche ich von Herzen eine gesegnete und erleuchtende Zeit des Friedens und der Freude für alle Menschen



Dorothee Vakalis
Vorsitzende von NAOMI

Image description



Gern geben wir im Folgenden einen Einblick in die Lichtblicke unserer Arbeit:



Image description

Alexis, Helen, Zoi, Gabriella, Richard

DAS TEXTIL DEPARTMENT

  • Von unserem wunderbaren Team wurde die hochwertige, umweltfreundliche Kollektion P11 fertig gestellt: 2000 T-Shirts und 1000 Winter Hoodies. Dies wurde ermöglicht durch die Kooperation mit der Diakonischen Einrichtung GESA gGmbH in Wuppertal, die für Ausbildung, Qualifizierung und gesellschaftliche Teilhabe für Benachteiligte steht. (www.gesaonline.de). Ulrich Gensch, heute Vorstandsvorsitzender der GESA, hat NAOMi über die letzten Jahre dazu ermutigrt und beraten. Die Fashion Holding Düsseldorf aus Hattingen hat das Design, die Qualitätskontrolle, sowie Marketing und Vertrieb übernommen und die website erstellt: www.projecteleven.de.
    Die P11 Kollektion geht auf den Markt in Deutschland und Europaweit. Werfen Sie gern einen Blick auf die Website! Hier sehen Sie nicht nur die Produkte, sondern erfahren auch Wichtiges zur Botschaft der Kollektion: "Der Traum von einem sicheren Leben begleitet jedes P11 Produkt".
    Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und natürlich auch über Ihre Bestellungen und Werbung unter Freunden und Bekannten. Mit dieser Kollektion hat NAOMI einen neuen Standard erreicht und ist auf dem Weg, faire Arbeitsplätze für Geflüchtete zu sichern, ein ganzes Stück weiter gekommen.
      
  • Wir überraschen mit der NAOMI Afrika Kollektion aus Stoffen aus dem Kongo oder mit Drucken von Motiven des kongolesischen Künstlers Richard Lusakumunu (Instagram: @lusaks_01). Künstler präsentieren in dieser Kollektion die Schönheit und den Reichtum ihrer afrikanischen Kultur.
     
  • www.shop.naomi.gr verwaltet von Zoi Keskinidou
    Dies Video unserer Freiwilligen Nidia Pruß-Hernández zeigt eine Auswahl an Produkten, die Sie im E-shop finden: https://naomi.gr/naomi-collections/
Image description

NAOMI ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln mit 700 Produkten aus unserer Werkstatt von Montag, den 9.12. bis Sonntag, den 15.12 im Häuschen 31. Träger ist die Initiativgruppe für Griechische Kultur in der Bundesrepublik e. V. Ein großer Dank an die Vorsitzende Anastasia Sakavara und die Team-Mitglieder, die alle eine Woche lang jeden Tag am Stand Dienst tun werden! Dank an die Stadt Köln, Partnerstadt von Thessaloniki.
 

Der NAOMI Spendentisch im Raum Ludwigsburg bietet NAOMI Produkte im Bereich Württemberg in Kirchengemeinden und auf Veranstaltungen liebevoll und vor allem sehr erfolgreich an.

"Über den Tisch" entstehen Gespräche zu Flucht und Migration und „Wie können wir uns einbringen?". Ein wunderbares Angebot mit einem engagierten Team, zu dem Ingrid Häcker-Albrecht gern Auskunft erteilt: [email protected]. Ebenfalls anfragen können Sie einen "Reisebericht Thessaloniki", der einen Einblick in die Arbeit von NAOMI und anderen Projekten, die sich für Menschen auf der Flucht engagieren, gibt.

Die nächsten Termine sind:

Spendentisch NAOMI auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigsburg am 12. und 13. Dezember

Reisebericht Thessaloniki - 22. Januar, 19 Uhr in Vaihingen/Enz, Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz 5 und am 31. Januar 19. 30 Uhr in Kirchheim/Neckar, Christoph-Weiß-Gemeindehaus, Walheimer Str. 12a

https://naomi.gr/spendentischarbeit-diakonie-wurttenberg/

DIE SOZIALE ARBEIT

Im Jahr 2024 konnten bisher 40 Menschen (29 Frauen und 11 Männer) direkt von dem Sozialarbeiter Alex Triantafillidis beraten und unterstützt werden (indirekt waren es weitere 119 Familienmitglieder). 17 Fälle wurden vom Vorjahr übernommen und 23 Fälle kamen im Laufe des Jahres dazu. 20 Menschen erhielten finanzielle Unterstützung, zumeist Menschen, die in Griechenland nach ihrer Asylanerkennung oder nach der Ablehnung des Asyls ohne jede staatliche Hilfe auskommen müssen und von Obdachlosigkeit bedroht sind. Einige leben bei Bekannten, andere in Frauenhäusern, anderen (19 Personen) konnten wir vorübergehend Unterkunft in einem Hostel vermitteln.
 

Die meisten Personen sind Langzeit Klienten mit multiplen Nöten. Diese Arbeit wird vor allem finanziert mit Projektmitteln der Diakonischen Werke in Baden und Württemberg und vielen privaten SpenderInnen. Dadurch hat NAOMI das Privileg, immer wieder in Notfällen oder auch über längere Zeit unbürokratisch und gezielt unterstützen zu können.

SOZIALER FRAUEN WORKSHOP

Dieser Workshop wird von Gabriella Sampsonidou geleitet. Frauen kreieren kleine kunstvolle Kissen gefüllt mit organischem Lavendel aus einer griechischen Lavendelproduktion. So können sie ein geringes Einkommen generieren für ihren Lebensunterhalt. Kadhja, die bei den Mutter Theresa Schwestern untergebracht ist, sagt:
 

"I am very happy to come every day in NAOMI. I find here a safe space and people who care about me. It makes me stronger to continue. NAOMI gives me the opportunity to learn, to be creative, to socialize and with my participation in Women's Social Workshop to feel useful and empowered that I am capable to earn some money for my survive."

Khadija Oudadess

Image description



Kadhija und Kiki bieten auf dem GreenWave Festival in Thessaloniki Lavendelkissen an



CASA BASE

Sicherer Schutzraum für Mädchen und Frauen in Diavata

Wir sind auf der Suche nach neuen Freiwilligen für verschiedene Positionen in CASA BASE (Verteilung von Hilfsgütern und Nahrung, Workshops und Kurse, Gesundheitsvorsorge und Verwaltung). Wer von zuhause ein Fachwissen einbringen möchte (Crowdfunding, Übersetzungen, Textbearbeitung, Systemisches Coaching) und die Arbeit von CASA BASE mitgestalten und nachhaltig entwickeln möchte, wende sich bitte direkt an uns ([email protected]). Wir bitten um den Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

 

In diesem Jahr waren bisher 39 Freiwillige und PraktikantInnen aus verschiedenen Ländern (Deutschland, Frankreich, Niederlande, USA, Schweiz, Dänemark, Spanien, Slowenien, Bulgarien, Griechenland) engagiert. Zumeist kamen sie über Berichte von früheren Freiwilligen. Das Zentrum für Mission und Ökumene aus Hamburg entsandte einen Stipendiaten für 6 Monate und Aktion Sühnezeichen eine Frau für ein Jahr. Avicenna vermittelt ebenso Interessierte. Dazu der Bericht: https://avicenna-hilfswerk.de/aerztlicher-einsatz-im-casa-base-in-diavata.

Image description

Das Freiwilligen Team mit Kätzchen im Sommer

Betritt man heute das riesige 500m² große Warenlager, ist man beeindruckt von der gut sortierten Kleider Boutique mit Spenden von Organisationen und Privaten. Hier können Familien in Ruhe und gezielt das Passende für sich aussuchen. Im nahegelegenen Camp sind zurzeit 700 Menschen untergebracht, viele von ihnen kommen ohne jede Habe und sind dringend auf das Allernotwendigste angewiesen. Die Grundversorgung im Camp ist völlig ungenügend. Auch für das aufwendige Sortieren und das freundliche Beraten suchen wir Freiwillige.



Über unsere solidarische Partner Organisation, den Hamburger Hilfskonvoi, können Sachspenden (Kleidung, Schuhe, Haushaltssachen, Stoffe und Hygienemittel etc.) aus Deutschland einfach an NAOMI weitergeleitet werden. Christian Großeholz und Franziska Schubert geben gern Auskunft über den weiteren Bedarf bei NAOMI (https://www.hamburgerhilfskonvois.de/).

Image description
Image description

Maria, Sofia, Merete und Sylvia verteilen Socken und Decken an 78 Frauen und ihre Familien aus dem Camp (insgesamt über 300 Personen, pro Person 5 Paar Strümpfe)

Eine Erfolgsgeschichte von vielen: Hardi from Ghana

This is Hardi, I came to Moria camp in Lesvos Island, when I was a teenager in 2018. I felt scared and uncertain about my future because of the situation in the camp, few months later I got transferred to a shelter for minors of NGO Arsis in Thessaloniki. I enrolled in high school and went to sewing lessons at Naomi Ecumenical Workshop.



Now looking back, I can’t be nothing but proud of the hard work. I completed Greek high school, completed Professional training at Naomi, got employed by NAOMI for the textile production and was educated in design and patron. I worked as a supervisor for a team of 20 people in one of the biggest resorts in the island of Santorini. I thrive in an environment where I feel safer. I am hoping to follow my studies and making the best of the new opportunities ahead. I believe that what I can achieve is limitless.”

Image description

Hardi arbeitet an der Afrika Kollektion

A New Face at NAOMI

Lena Hambalaeva hat seit August die Buchhaltung übernommen. Sie löst damit Eva Maria Kiorpelidou ab, der wir einen großen Einsatz seit Beginn von NAOMI verdanken. Eva hat die Finanzverwaltung über die Jahre digital aufgebaut und den Vorstand auch administrativ sehr unterstützt. Wir haben ihr viel zu verdanken und wünschen ihr alles Gute.



Nun ist Lena jeden Tag von 9.00 bis 17.00 im Büro und managt die Barkasse und alle Einnahmen, Ausgaben und Bezahlungen. Allein in diesem Jahr waren es bisher mehrere tausend Bewegungen an 250 Kassenstellen. Dazu kommen die Finanzberichte zu zwölf zum Teil sehr umfangreichen und anspruchsvollen Projekten.

Image description

Wir sind dankbar, dass NAOMI in ihr eine bewährte Nachfolgerin mit 16-jähriger Erfahrung in Finanzbüros und als engagierte Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit gefunden hat, und wünschen Lena alles Gute und Freude an ihrer Arbeit und in unserem Team.



ORDER

NAOMI offers T-shirts, hoodies and bags for NGOs, church groups, and other societies, individually designed with your logo or slogan.



NAOMI's e-shop

https://shop.naomi.gr/

Contact

Zoi Keskinidou - [email protected]

DONATE

All donations provide unprotected people in great need with

Emergency Aid (dry food, baby food, medical support, hygienic items, clothes and shelter and legal aid)


Families with children, single mothers and victims of torture and violence are our target group.


Let’s give hope and kindness to people in times of deterrence and violation of human rights in Greece and in Europe!

German Bank Account
CASA BASE
Evangelische Bank
IBAN: DE27 5206 0410 0105 0013 40
BIC: GENODEF1EK1

Greek Bank Account
NAOMI
Piraeus Bank
IBAN GR110 172 2330 0052 3308 2818 025
BIC:PIRBGRAA
Text: CASA BASE

VOLUNTEER

We warmly welcome volunteers in our team!

Best to stay with us for 1 month or even longer.


In CASA BASE

· you can boost the educational and leisure activities for girls and women

· organize the food and medicine distribution

· care for the distribution of clothes

· a great job is the administration of the warehouse and the care for space and garden.


For more information contact please: [email protected]


Living next to people longing for peace and a life in dignity will make a difference in your own life.

We thank our partners

Image description
Image description

Quick Response Team

Image description

Avicenna Kultur- und Hilfswerk

Naomi Facebook
Naomi Website

Copyright © Naomi Thessaloniki, All rights reserved.

www.naomi.gr
E-shop: https://shop.naomi.gr
Facebook: @NAOMIPROJEKT1
Email: [email protected]
T: +30 2311 243415



Our mailing address is:

NAOMI
29A Ptolemaion Str.
GR 54630 Thessaloniki, 6th floor

Board of Directors
Dorothee Vakalis, Prof. Petros Panagiotopoulos, Paschalis Kassas

legal status: non-profit Greek society (AMKE)
VAT: EL 997203035, 4th tax office Thessaloniki
Registered in the Chamber of Societies
Thessaloniki, since 8.4.2016

If you would like to unsubscribe, please click here.
Sender.net