VRVis-Neuigkeiten
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| 220 Gäste besuchen Visual Computing Trends |
|
Die österreichische Wissenschaftscommunity traf am 30. Jänner 2025 zum VRVis-Symposium Visual Computing Trends zusammen: 220 Gäste lauschten den Vorträgen von Kwan-Liu Ma, Anna Vilanova, Alleyet Tal und Dieter Schmalstieg, die über Künstliche Intelligenz, Visualisierung, Augmented Reality und Visual Analysis sprachen. In den Pausen gab es Demos aktueller VRVis-Forschungsprojekte.
Wir sagen Danke für Ihren Besuch! |
|
|
| |
|
|
| VRVis erhält Award "Digitaler Humanismus in der Praxis" |
|
VRVis gewinnt den 3. Platz in der Kategorie "Organisation" für seinen Forschungsbeitrag zur menschzentrierten digitalen Transformation. |
|
|
| |
|
|
| EDIH unterstützt Virtual Reality bei Tunnelsicherheit |
|
In einem Test-before-Invest-Projekt des EDIH AI5Production untersuchen VRVis und Dibit Messtechnik, wie Extended Reality immersive Tunnelgeologie stärkt. |
|
|
| |
|
|
| VRVis Visual Computing Award 2025 |
|
Der VRVis Visual Computing Award 2025 geht ex aeqo an Pepe Eulzer/Universität Jena und Hans-Jörg Schulz/Universität Aarhus. Ein Honorable Mention geht an Lena Cibulski/Universität Rostock. |
|
|
| |
|
|
| Geburtstagsfest: 25 Jahre VRVis |
|
Seit einem Vierteljahrhundert erforschen wir am VRVis neue Technologien und Lösungen. Aus unserer Technologieentwicklungsarbeit entstanden Projekte mit 300 Unternehmenspartnern, 1000 veröffentlichte Publikationen, 40 Patente und mehr als 250 ausgebildete Fachkräfte.
Das gehört gefeiert! Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Geburtstagsfest am 22. Mai ab 18h in der Aula der Wissenschaften ein. Als Showact freuen wir uns über ein Kabarett von Thomas Mauerer. Um Anmeldung wird aufgrund von Platzbeschränkung gebeten. |
|
|
| |
|
|
|